Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Anschlussmöglichkeiten - Technibel PA-R series Aufstellungshandbuch

Deckenklimageräte für kanalanschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.2 - INSTALLATION
F
A - ANBAUORT
• Ca. 1,50 m über dem Boden.
GB
• Die Steuerung muß :
- leicht zugänglich sein
I
- frei (nicht von Vorhängen, Schränken, Regalen usw. verdeckt) liegen.
• Am Anbauort vermeiden :
E
- die direkte Sonnenbestrahlung der Fernbedienung zu vermeiden ist (wenn diesem z.B. ein Fenster gegenüberliegt),
- Luftzug,
- die Fernbedienung nicht dem direkten Einfluß der Gebläseluft der Klimaanlage ausgesetzt werden sollte.
D
- dieses nicht an schlecht isolierten Außenwänden installiert werden sollte,
- diesen nicht an dünnen Zwischenwänden installiert werden sollte, die vibrieren können.
B - BEFESTIGUNG
• 2 Befestigungsmöglichkeiten :
- Unterputz, in einem 60 mm tiefen Kasten. In diesem Fall kann der mitgelieferte kleine Sockel verwendet werden. Die
Kabel werden von hinten eingeführt.
- Aufputz, mit Hilfe der dazu vorgesehenen Befestigungslöcher. Die Kabel werden von unten, durch die vorgestanzten
Öffnungen eingeführt.
• Zum Öffnen der Steuerung mit einem Schraubenzieher auf die obere Zunge drücken.
5.8.3 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
• Die elektrische Verbindung muß mit Hilfe eines (nicht mitgelieferten) Kabels mit den Mindestabmessungen
2
6 x 0,75 mm
hergestellt werden.
• Auf der Klemmenleiste gemäß Anschlussschema im Abschnitt 10 anschließen (Kabel H ).
5.8.4 - INBETRIEBNAHME
• Bei der Inbetriebnahme zeigt der Thermostat die Raumtemperatur an. Das Gerät befindet sich in Stand-by Betrieb, der Zeiger
steht auf
.
• Die Funktion des Thermostats wird in der Anleitung des Geräts beschrieben.
5.8.5 - WEITERE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
A - GERÄTEXTERNE RAUMTEMPERATURSONDE
• Die Steuerung ist serienmäßig mit einem internen Raumtemperaturfühler ausgestattet.
• Aus Installationsgründen kann es sich als notwendig erweisen, diese Sonde extern zu platzieren.
• 2 Sondentypen stehen als Zubehör zur Auswahl :
- einfache Sonde K 60 D 028 Z,
- Sonde in Gehäuse zur Wandbefestigung K 60 D 033 Z.
• Dieser Fühler muß an der Klemmenleiste der Fernsteuerung angeschlossen werden.
Das hat zur Folge, daß der interne Fühler automatisch deaktiviert wird.
ACHTUNG : Dieses Kabel nicht zusammen mit Leistungskabeln verlegen (auch
nicht im Innern des PA).
A - FENSTERKONTAKT
• Es besteht die Möglichkeit, einen Kontakt (nicht mitgeliefert) anzuschließen, der in
geschlossenem Zustand die Ansteuerung zum Kühlen und Heizen abschaltet. Diese
Funktion ermöglicht Energieeinsparungen. Der Kontakt kann folgendermaßen betätigt
werden :
- Fensterkontakt,
- externe Zeitschaltuhr,
- Anwesenheitssensor usw...
ACHTUNG : Dieser Kontakt schaltet den Nulleiter der Netzspannung von 230 V
und muß deshalb an diese Spannung angepaßt sein.
Dieses Kabel nicht zusammen mit Leistungskabeln verlegen.
14
Sonde
Einfache
in Gehäuse zur
Wandbefestigung
Sonde
(CTN - 33kΩ bis 25
7
9
Verbindungskabel : 2 x 1,5 mm
Max. Länge : 10 m
Nulleiter
Kontakt
Min. Kabelquerschnitt : 0,75 mm
Max. Länge : 25 m
°
C)
θ
2
N
8
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis