Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorübergehende Abschaltung Oder Für Kurze Zeiträume; Abschaltung Für Längeren Zeitraum; Reinigung; Wartung - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischen Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERANTWORTLICHER FÜR DIE ANLAGE
5.2
Vorübergehende Abschaltung oder für kurze
Zeiträume
Bei vorübergehender Abschaltung oder Abschaltung für kurze
Zeiträume (zum Beispiel Urlaub) wie folgt vorgehen:
− Die Taste MENU drücken und über die Tasten ▲ / ▼ die
Angabe „Zeitprogramm" wählen, dann mit der Taste ●
bestätigen.
− Mit den Tasten ▲ / ▼ „Progr. Urlaub" und mit der Taste●
bestätigen.
Taktprogramm
"
"
Programm Gruppe
"
Brennerstunden bis Service
"
Service Erinnerung Reset
"
Urlaubseinstellungen
"
− Mit den Tasten ▲ / ▼ die Angabe „Modus" wählen und
mit der Taste ● bestätigen. Den Modus „System" wählen
und bestätigen.
Urlaubseinstellungen
"
Modus
"
"
Feiertags Sollwert
"
Anfangsdatum
"
"
Enddatum
"
"
− Mit den Tasten ▲ / ▼ die Angabe „Setpoint Urlaub" wäh-
len und mit der Taste● bestätigen.
− Den Setpoint Urlaub „Frostschutz" wählen und bestäti-
gen.
Urlaubseinstellungen
"
Modus
"
"
Feiertags Sollwert
"
Anfangsdatum
"
"
Enddatum
"
"
5.3
Abschaltung für längeren zeitraum
Wenn das Heizmodul TAU Unit längere Zeit nicht verwendet
wird, müssen folgende Arbeitsschritte ausgeführt werden:
− den Hauptschalter des Heizmoduls und den der Anlage
auf „Aus" stellen
"
"
"
"
"
System
"
Komfort
"
"
Samstag
01-08-2015
"
"
Samstag
01-08-2015
"
"
"
System
"
Anti Fr
"
"
Samstag
01-08-2015
"
"
Samstag
01-08-2015
"
"
− die Ventile des Brennstoffs und des Wassers der Heizan-
lage und des Warmwassersystems schließen.
9
Entleeren Sie die Heiz- und Brauchwasseranlage, wenn
Frostgefahr besteht.
5.4

Reinigung

Die Außenverkleidung des Kessels kann mit in Seifenwasser be-
feuchteten Tüchern abgewaschen werden.
Bei hartnäckigen Flecken sollten Sie statt der Seifenlauge eine
50%ge Wasser-Alkohollösung oder spezielle Reinigungsmittel
benutzen.
Trocknen Sie den Kessel nach der Reinigung ab.
0
Verwenden Sie auf keinen Fall Schwämme mit scheuernden
Produkten oder Reinigungspulvern.
0
Reinigungseingriffe dürfen erst nach Trennen des Geräts
von der Stromversorgung ausgeführt werden, hierzu den
Hauptschalter der Anlage und den Schalter an der Bedie-
"
nungsblende des Kessels auf "aus" stellen.
"
9
Die Reinigung des Brennraums und des Abgaszugs hat re-
gelmäßig durch den Technischer Kundenservice oder durch
Fachbetriebe zu erfolgen.
5.5

Wartung

Wir weisen darauf hin, dass DER BETREIBER DER HEIZANLAGE zur
REGELMÄSSIGEN WARTUNG und MESSUNG DES WIRKUNGSGRADS
DURCH EINEN FACHBETRIEB verpflichtet ist.
Der Technischer Kundenservice
gesetzlichen Anforderung nachkommen und darüber hinaus
"
wichtige Infos zur REGELMÄSSIGEN WARTUNG vermitteln, denn sie
"
bedeutet:
− Mehr Sicherheit
− Die Erfüllung der geltenden Verordnungen
− Die Freistellung von hohen Geldstrafen bei behördlichen
Kontrollen.
Eine regelmäßige Wartung ist eine wesentliche Voraussetzung
für die Sicherheit, Effizienz und lange Lebensdauer des Geräts.
Darüber hinaus ist diese auch gesetzlich vorgeschrieben und
muss einmal im Jahr von einem Fachmann durchgeführt wer-
den.
79
VERANTWORTLICHER FÜR DIE ANLAGE
kann dieser wesentlichen
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis