Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Verbindung - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischen Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERANTWORTLICHER FÜR DIE ANLAGE

6 MODBUS-VERBINDUNG

Das Wärmemodul verfügt über eine Modbus-Verbindung (ba-
sierend auf dem Kommunikationsstandard RS485), die ermög-
licht, das Wärmemodul ferngesteuert zu überwachen und zu
regeln.
Der Modus-Anschluss ist in der Niederspannungs-Klemmleiste
vorhanden.
MO1
1
2
0-10V
Konfiguration
In der folgenden Tabelle werden die Verbindungsdetails ange-
führt.
Protokoll
Slave-Adresse
Unterstützte ModBus
Steuerungen
Baud Rate
Länge
Parität
Stoppbits
Anschluss
Wie in der vorhergehenden Tabelle angegeben, sind die Adresse
des Wärmemoduls (bezogen als Slave-Geräteadresse im Mod-
Bus-System) und die Anzahl der „Stoppbits" zwei veränderbare
Werte.
Um einen oder beide zu ändern, von der Home-Ansicht das
Menü „Einstellungen" aufrufen, „Allgemeine Einstellungen"
auswählen und bestätigen.
Einstellungen
"
"
Allgemeine Einstellungen
"
Kessel Einstellungen
"
Das Menü „Sonstige Einstellungen" aufrufen und „Mod-
bus-Adr." auswählen
Andere Einstellungen
"
Modbus-Adresse
"
Modbus-Stopbits
"
Einschalt Einstellungen
"
3
4
5
6
7
8
9
TA
Modbus
BUS 1
SB
B
A
ModBus RTU
Vom Display aus änderbar. Standard: 1
Read Holding registers (03) Write single
holding register (06) Write multiple
holding registers (10)
9600 bps.
8
No
1 oder 2 (änderbar durch PB-Display
oder PC-Software)
RS485 (2 Drähte + Erdung optional)
"
"
"
1
"
2
"
"
Verzeichnisse
Je nach verwendetem ModBus-Gerät für die Verbindung mit
dem Wärmemodul, kann die Adressierung der Verzeichnisse bei
0x0000 oder bei 0x0001 beginnen.
Wenn die Adressierung bei 0x0000 beginnt, dann können für
die Lese-/Schreibvorgänge direkt die in den folgenden Tabellen
angeführten Verzeichnisnummern verwendet werden; falls die
Adressierung bei 0x0001 beginnt, müssen für die Lese-/Schreib-
vorgänge die in der Tabelle angeführten Verzeichnisnummern
erhöht um eins verwendet werden.
Kontrollverzeichnis
Das Kontrollverzeichnis wird für Spezialfunktionen verwendet.
Die erste Funktion ist die Freigabe des Schreibvorgangs in den
10 11
Verzeichnissen. Alle zugänglichen, auch beim Schreiben, müs-
sen zuerst für den Datenempfang freigegeben werden. Um
unerwünschtes Schreiben zu verhindern, kann der bei einem
Verzeichnis vorhandene Wert nur innerhalb von vier Sekunden
nach dem Statuswechsel des 0-Bits des Kontrollverzeichnisses
geändert werden.
Bevor daher der Wert eines beliebigen Verzeichnisses geändert
wird, muss zuerst der Status des 0-Bits des Kontrollverzeichnis-
ses (Verzeichnis Nr. 99) durch Übersendung der Zeichenfolge 1
geändert werden.
Das Kontrollverzeichnis bietet auch die Möglichkeit ein Fern-Re-
set der Platine vorzunehmen, indem der Status von Bit 14 ge-
ändert wird. Wird also der Wert 16384 an das Verzeichnis Nr. 99
gesandt, erhält man das Reset der Platine.
9
Wird ein anderer Wert als 1 oder 16384 an das Verzeichnis Nr.
99 gesandt, kehrt dieses in den Status der Schreibesperre
(Bit 0=0) zurück.
Nachstehend die Tabelle, in der die Funktion des Kontrollver-
zeichnisses zusammengefasst wird:
Verzeichnis-
nummer
99
0063 X
Verzeichnis für die Auswahl der Maßeinheiten
Das Verzeichnis 98 wird verwendet, um das Format der in den
Verzeichnissen gespeicherten Daten zu ändern (jene, die Tem-
peratur- oder Druckwerte enthalten).
Vor dem Ändern des Werts des Auswahlverzeichnisses muss das
Verzeichnis selbst für das Schreiben freigegeben werden. Dazu
den Freigabebefehl an das Kontrollverzeichnis 99 senden.
Folgende Tabelle bezieht sich auf das Verzeichnis für die Aus-
wahl der Maßeinheiten:
Verzeichnis-
nummer
98
0062 X
Datentypen
Datentyp
Temperatur
Spannung
Druck
Ionisationsstrom
Prozentwert
Anschluss
81
Zugang
Beschreibung
L
S
Kontrollverzeich-
X
nis
Zugang
Beschreibung
L
S
Verzeichnis Aus-
X
wahl der Maß-
einheiten
Einheit
°C/°F
Volt
bar/psi
μA
%
RS485 (2 Drähte + Erdung
optional)
MODBUS-VERBINDUNG
Wertebereich
Bit 0: Schreiben
freigeben
Bit 14: Reset der
Steuereinheit
Wertebereich
Bit 0: °C/°F
Bit 1: bar/psi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis