Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Wartung; Vorbereitung Zur Erstmaligen Inbetriebnahme; Erstmalige Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten Des Geräts - Riello TAU Unit 35 Anleitungen Für Installateur Und Technischen Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG

3 INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
3.1
Vorbereitung zur erstmaligen
inbetriebnahme
Vor Einschaltung und Funktionsprüfung der Heizeinheit TAU Unit
fallen folgende Kontrollen an:
− Die Brennstoff- und Sperrventile der Heizanlage offen
sind
− Die Gasart und der Versorgungsdruck müssen der Ein-
stellung der Heizeinheit entsprechen
− Der Wasserkreis muss im kalten Zustand einen Druck
über 1,5 bar aufweisen und entlüftet sein
− Die Vorfüllung der Ausdehnungsgefäße muss angemes-
sen sein
− Die Stromanschlüsse an das Netz und an die Geräte der
Heizanlage müssen vorschriftsmäßig hergestellt sein
− Die Abgas- und Zuluftleitungen müssen den technischen
Bauvorschriften entsprechen.
9
Verständigen Sie bei Umstellung der Gasart (z.B. von Erd-
auf Flüssiggas) den Technischer Kundenservice
3.2

Erstmalige inbetriebnahme

− Den Hauptschalter der Anlage auf ein (ON) und den
Hauptschalter des Wärmemoduls auf (I) stellen.
3.2.1
Ein- und Ausschalten des Geräts
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, erscheint das Display
wie in nachstehender Abbildung:
12.0
°C
"
"
HK Sollwert
"
"
Die Außentemperatur wird in der linken Anzeige angegeben.
Dieser Wert wird nur angezeigt, wenn der Außenfühler (Zube-
hör) angeschlossen ist.
Im unteren Teil der Anzeige werden die Werte der wesentlichen
Setpoints angegeben, während oben rechts die Uhrzeit ange-
zeigt wird.
Zum Ausschalten des Geräts den Hauptschalter „0/I" auf der
Rückseite auf „0" stellen.
9
Die Versorgung des Geräts nie trennen, bevor der Haupt-
schalter auf "0" gestellt wurde.
9
Das Gerät nie mit dem Hauptschalter abschalten, wenn eine
Anforderung aktiv ist. Sicherstellen, dass sich das Gerät in
Standby befindet, bevor der Hauptschalter umgeschaltet
wird.
R
.
04:29
48.0
°C
"
"
50
3.2.2

Einstellung von Datum und Uhrzeit

Die Taste
MENÜ drücken und „Einstellungen" mit den
Tasten ▲ / ▼ auswählen
Menü
"
"
Zentralheizung (CH)
"
"
Information
"
"
Einstellungen
"
"
Systemtest
"
"
Mit der Taste ● bestätigen und „Allgemeine Einstellungen" mit
den Tasten ▲ / ▼ auswählen
Einstellungen
"
"
Allgemeine Einstellungen
"
Kessel Einstellungen
"
"
Mit der Taste ● bestätigen und „Datum und Uhrzeit" mit den
Tasten ▲ / ▼ auswählen
Allgemeine Einstellungen
"
Sprache
"
"
Gerätetyp
"
"
Datum & Zeit
"
"
Kaskadenmodus
"
"
Die Taste ● drücken, das Display erscheint wie folgt:
Datum & Zeit
"
"
Datum:
"
"
Zeit:
"
"
Zeitzoneneinstellungen
"
Bildschirmeinstellungen
"
Die Taste ● drücken, um die Werte zu markieren.
Datum & Zeit
"
"
Datum:
"
"
Zeit:
"
"
Zeitzoneneinstellungen
"
Bildschirmeinstellungen
"
Die Werte können mit den Tasten ▲ / ▼ geändert werden.
Den eingegebenen Wert durch Drücken der Taste ● bestätigen
und zum nächsten Wert weitergehen.
Datum & Zeit
"
"
Datum:
"
"
Zeit:
"
"
Zeitzoneneinstellungen
"
Bildschirmeinstellungen
"
Für die Einstellung der Uhrzeit das gleiche Verfahren befolgen.
"
"
"Sonntag"
10/25/2015
03:02
"
"
Sonntag
10/25/2015
"
"
03:02
"
"
Sonntag
10/25/2015
"
"
03:02
"
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis