Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Während Und Nach Der Ersten Inbetriebnahme; Vorübergehende Abschaltung - Riello TAU UNIT OIL 28 B FLEX Anleitungen Für Den Installateur Und Technischen Kundenservice

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLEN WÄHREND UND NACH DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie, ob sich die in Betrieb stehende
Heizeinheit aus- und anschließend wieder einschaltet:
- Durch Betätigen des Geräteschalters an der
Bedienungsblende
- Stellen Sie mit Taste (5) von "Automatikbetrieb" (s) auf
"Schutzbetrieb" (b) und umgekehrt um.
Ü be r pr ü f en S ie die freigän gige Dreh un g d er
Zirkulationspumpen.
Überprüfen Sie den Stillstand der Heizeinheit, indem Sie
den Hauptschalter der Anlage auf "aus" stellen.
Sind all diese Bedingungen erfüllt, können Sie die
Heizeinheit wieder einschalten, kurz (max. 3 s) die Tas-
te Schornsteinfeger (p) drücken und die Abgasmessung
ausführen.
Drücken Sie zum Beenden der Schornsteinfegerfunktion
erneut die Taste (p).
b
Planen
Sie
Installation eines Inspektionsanschlusses für die
Verbrennungsanalyse ein.
VORÜBERGEHENDE ABSCHALTUNG
Bei vorübergehender Abwesenheit, Wochenenden, kur-
zen Reisen usw. folgendermaßen vorgehen:
- Rufen Sie durch Drücken der Taste (5) den
„Schutzbetrieb" (b) auf.
Bei eingeschalteter Stromversorgung (Display erleuch-
tet) und Brennstoffzufuhr wird die Heizeinheit durch die
Frostschutzfunktion geschützt:
Kesselfrostschutz: Bei Kesseltemperatur unter 5°C arbei-
tet der Brenner solange mit Höchstleistung, bis die
Temperatur im Kessel den min. Sollwert (BZ 2210)
erreicht hat.
Anlagenfrostschutz:
40
TECHNISCHER KUNDENSERVICE
bei
der
Abgasführung
nur
bei
angeschlossenem
die
Außenfühler aktiviert.
Bei Außentemperaturen unter -4°C schalten sich die
Pumpen ein; bei Außentemperaturen im Bereich -5° bis
1,5°C laufen die Pumpen in 6-Stunden-Takten jeweils 10
Minuten lang; bei Außentemperaturen über 1,5°C schal-
ten sich die Pumpen ab.
5
Kesseltemperatur
O N
O F F
Temperatura caldaia
5
Kesseltemperatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis