Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Überprüfen Des Spülguts - GRANULDISK Granule Combi Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Granule Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Während des laufenden Programms werden am Display mehrere
Informationen angezeigt: das ausgewählte Programm, die ver-
bleibende Spülzeit sowie die Temperatur im Wasch- bzw. Klar-
spültank.
65 °C
Normales Programm
Mit Granulat
Verbleib. Zeit:
3:10 Min.
Nach Beendigung des Spülprogramms geht die Haube auto-
matisch nach oben, am Display wird das zuletzt gelaufene Pro-
gramm angezeigt, z.B.:
65 °C
Standby
Normales Programm
Mit Granulat
Spülzeit: 4:10
Nun kann die Maschine neu beschickt und das nächste Pro-
gramm durchgeführt werden. Steht nicht unmittelbar ein neues
Spülprogramm an, die Haube schließen. Dies spart Energie und
drosselt die Verdunstung von Wasser.

Betrieb

Während der ersten 10 Sekunden der verschiedenen am Granule
Combi verfügbaren Spülprogramme läuft die Spülgutidentifi-
kation. Das bedeutet, die Maschine ermittelt, welche Art von
Spülgut geladen wurde. Dieser Vorgang erfolgt automatisch. Das
Bedienpersonal braucht sich um die Programmauswahl (Combi-
Modus / Behälterspülprogramm) nicht zu kümmern.
Zum Starten eines Topf-/Behälterspülprogramms wählt das
Bedienpersonal aus, welches Programm laufen soll, und drückt
die START-Taste. Die Behälterspülprogramme kurz, normal und
lang beginnen mit dem Granulatwaschgang (1, 3 bzw. 5 Minu-
ten). Darauf folgt ein Spülgang ohne Granulate (30 Sekunden).
Das Klarspülen erfolgt bei einer garantierten Wassertemperatur
von 85° C und dauert 30 Sekunden. Sofern die entsprechende
Zusatzeinheit (Wrasenaggregat) vorhanden ist, wird abschlie-
85 °C
85 °C
10
ßend der Dampf kondensiert (30 Sekunden). Dabei wird die
Luft in der Maschine abgekühlt, es tritt weniger Dampf in die
Spülküche aus.
Der Geschirrspülgang im Combi-Modus wird automatisch
gewählt, wenn die Maschine mit dem entsprechenden Geschirr-
korb beschickt wird. Es genügt, die START-Taste zu drücken.
Die Programmdauer beträgt 2 Minuten, gefolgt von einem 20
Sekunden langen Karlspülzyklus. Sofern die entsprechende Zu-
satzeinheit (Wrasenaggregat) vorhanden ist, wird abschließend
der Dampf kondensiert (30 Sekunden). Dabei wird die Luft in
der Maschine abgekühlt.
Anhalten der Maschine bei laufendem Betrieb
Um die Maschine vor Ende des Spülprogramms anzuhalten,
gehen Sie direkt weiter zum Spülgang ohne Granulate (ca. 30
Sekunden). Allenfalls vorhandene Granulate werden dabei vom
Spülgut abgespült. Drücken Sie danach auf die STOPP-Taste.
Wenn das Programm ohne Granulate ausgewählt wurde oder ein
Notstopp der Maschine erforderlich ist, kann die Stopp-Taste di-
rekt betätigt werden. Hinweis: Das Spülgut weist in diesem Fall
möglicherweise Spülmittelrückstände auf – vor dem Ausräumen
und Verwenden muss ein Waschgang durchgeführt werden!
Überprüfen des Spülguts
Wie bei allen Spülvorgängen ist es wichtig, dass das Spülpersonal
eine Kontrolle des Spülergebnisses vornimmt. Ggf. Granulate ent-
fernen, die am Spülgut oder in Ecken, spitzen Winkeln oder an an-
deren schwer zugänglichen Stellen (Abb. 12) zurückgeblieben sind.
Granulate
Granulatspülmaschinen von GRANULDISK AB erreichen ihre
volle Arbeitsleistung, wenn Granulate mit einer speziellen Form ver-
wendet werden. Die Granulatmerkmale gewährleisten ein optimales
Spülergebnis sowie eine möglichst lange Lebensdauer der Maschine
und der Granulate selbst. Die Maschinengarantie gilt deshalb nur
bei Verwendung der Granulate von Granuldisk AB. Der Kunststoff
des Granulats ist lebensmitteltauglich. Es wird empfohlen, das Gra-
nulat mehrmals jährlich vollständig zu erneuern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis