Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste
N
Automatische Sendersuche nach unten - Anwahl des vorherigen Titels der CD.
j j j j
Doppelter Druck: Umschalten von LO auf DX (Suchlaufempfindlichkeit).
Länger als 2 Sekunden drücken: schneller Rücklauf CD.
O
DARK
1. Druck: Anzeige der Kopfzeile (der Rest des Bildschirms bleibt schwarz) – 2. Druck: Helligkeit auf
Null (Bildschirm schwarz) – 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige.
Länger als 5 Sekunden drücken: Reinitialisierung des Systems.
P
MENU
Anzeige des Hauptmenüs - Länger als 2 Sekunden drücken: Anzeige eines Hilfemenüs.
Q
Auflegen (Telefon) .
R
BAND
Wahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast, AM.
AST
Länger als 2 Sekunden drücken: automatisches Speichern der Sender (Autostore).
S
TA/PTY
Ein/Aus der Funktion Vorrang für Verkehrsfunk.
Länger als 2 Sekunden drücken: Ein/Aus der PTY–Funktion.
T
RDS
Ein/Aus RDS–Funktion.
Länger als 2 Sekunden drücken: Ein/Aus des Modus zur regionalen Senderverfolgung.
U
AUDIO
Anzeige des Fensters zur Regelung der Bässe, Höhen, Loudness, Verteilung der Klangstärke und
zur automatischen Lautstärkeregelung.
V
SOS
Druck von 2 bis 8 Sekunden Länge: Notruf.
1 -6
1 2 3 4 5 6
Abruf des gespeicherten Senders.
Länger als 2 Sekunden drücken: Speichern des gerade eingestellten Senders.
1-5
1 2 3 4 5
Anwahl der CDs im CD-Wechsler.
0 - 9 * # 0 1 2 3 4 5
Alphanumerische Tastatur zur Eingabe der Adresskurzformen und der Telefonnummern.
6 7 8 9 * #
09-09-2002
IHR 307 IM EINZELNEN
Funktion
53
* Im Laufe des Jahres

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis