Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 137

Inhaltsverzeichnis

Werbung

128
Funktionsstörung
Jede Funktionsstörung wird durch
ein akustisches Warnsignal und die
Meldung
Automatikgetriebe"
Multifunktionsbildschirm sowie durch
das Blinken der Kontrollleuchten
Sport
und
Kombiinstrument angezeigt.
In diesem Fall arbeitet das Getriebe
im Notbetrieb (Sperrung im dritten
Gang). Beim Schalten von P auf R
und von N auf R spüren Sie einen
starken Ruck (ohne Gefahr für das
Getriebe). Fahren Sie nicht schneller
als
100
km/h
Verkehrsvorschriften beachten).
Wenden Sie sich unverzüglich an
einen PEUGEOT–Vertragshändler.
Wenn
Batteriedefekt der Hebel
auf P steht, kann er nicht in
eine
andere
gebracht werden.
09-09-2002
IHR 307 IM EINZELNEN
FESTSTELLBREMSE
Handbremse anziehen
"Störung
Ziehen Sie die Feststellbremse an,
auf
dem
damit das Fahrzeug nicht wegrollen
kann.
Achtung Schlagen Sie beim Parken
Schnee
im
am Hang die Räder zum Bordstein ein
und ziehen Sie die Feststellbremse
an.
Handbremse lösen
Ziehen Sie den Griff und drücken Sie
(örtliche
gleichzeitig
Feststellbremse wieder zu lösen.
Multifunktionsbildschirm weist darauf
hin, dass die Handbremse noch
angezogen ist oder nicht richtig
gelöst wurde.
bei
einem
Stellung
den
Knopf,
um
die
Ein
Aufleuchten
dieser
Kontrollleuchte verbunden
mit
einem
akustischen
Signal und der Meldung
"Handbremse vergessen"
auf
dem
ANTIBLOCKIERSYSTEM
(ABS)
Das Antiblockiersystem mit elektroni-
schem Bremskraftverteiler sorgt beim
Bremsen für erhöhte Stabilität und
Manövrierfähigkeit Ihres Fahrzeugs, vor
allem auf schlechter oder rutschiger
Fahrbahn.
Hinweis: Achten Sie beim Radwechsel
(Reifen und Felgen) darauf, dass die
Räder zugelassen sind.
Das Antiblockiersystem wird automa-
tisch aktiviert, sobald die Räder zu
blockieren drohen.
Beim
Aufleuchten
Warnleuchte verbunden mit
einem
Warnton
Meldung
"Störung
Bremssystem"
Multifunktionsbildschirm
liegt
Funktionsstörung im elektronischen
Bremskraftverteiler vor, die dazu füh-
ren kann, dass man beim Bremsen die
Kontrolle über das Fahrzeug verliert.
Unbedingt sofort anhalten.
PEUGEOT-Vertragshändler einschal-
ten.
Das Antiblockiersystem kann sich, wenn
es arbeitet, durch leichte Vibrationen im
Bremspedal bemerkbar machen.
Bremsen
Sie
im
Falle
Notbremsung mit voller Kraft, und
zwar konstant, ohne den Pedaldruck
zu verringern.
dieser
und
der
im
auf dem
eine
einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis