Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112
Besonderheiten des
Monochrombildschirms CT
und des Farbbildschirms DT
Hauptmenü
Drücken Sie die Taste "MENU" , um
ins Hauptmenü zu gelangen.
Wählen
Sie
das
"Bordcomputer"
Rädchens und bestätigen Sie die
Wahl, um ins Menü "Bordcomputer"
zu gelangen.
Das Menü "Bordcomputer" bietet
verschiedene Optionen:
- Konfiguration des Bordcomputers,
- Diagnose.
Kontext-Menü "Bordcomputer"
Das
mit
der
Grundeinstellung
"Bordcomputer"
Kontext-Menü erscheint als überla-
gerte
Anzeige,
Grundeinstellung
benutzt wird.
Drücken Sie in der Grundeinstellung
"Bordcomputer"
kurz
Drehknopf, um eine der folgenden
Funktionen zu wählen:
- Warnmeldungsprotokoll,
- Entfernung zum Ziel.
09-09-2002
IHR 307 IM EINZELNEN
Bordcomputer-Konfiguration
Mit dieser Funktion lässt sich die
Entfernung zum Ziel eingeben (wenn
keine
andernfalls erfolgt die Eingabe durch
das Navigationssystem) und eine
Änderung der Einheiten vornehmen
(°C oder °F, km und Liter oder Meilen
und Gallonen).
Bildsymbol
mit
Hilfe
des
Diagnose
Diese Funktion informiert über vorlie-
gende Warnungen, die vorhandene
Batteriereserve
Empfang zum Zeitpunkt der Abfrage.
Hinweis:
Warnungen sind bereits vorher in
Form von Meldungen und/oder durch
Aufleuchten einer Kontrollleuchte in
der Kontrolleinheit angezeigt wor-
den.
verbundene
Es gibt 6 Diagnosebereiche:
wenn
diese
- Motordiagnose (Warnmeldungen
im
Hintergrund
in Verbindung mit Motor, Getriebe,
usw.),
- Diagnose der Bremsanlage,
auf
den
- F a h r w e r k s d i a g n o s e
(Warnmeldungen in Verbindung
mit Federung, ESP, usw.),
- Diagnose der Räder (Warnmeldungen
in Verbindung mit der Bereifung),
- Diagnose der Fahrzeugzugänge
(Türen, Fenster, usw.),
- Diagnose des Fahrzeuginnenraums.
Zielführung
aktiviert
ist;
und
den
GPS-
Die
betreffenden
Entfernung zum Ziel
Wenn keine Zielführung aktiviert ist,
kann ein annähernder Wert als
Berechnungsgrundlage
Bordcomputer eingegeben werden.
für
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis