Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

146
Rad montieren
Rad mit Hilfe des Zentrierstiftes 5
aufsetzen.
Radmuttern von Hand eindrehen
und Zentrierstift 5 entfernen.
Radmuttern
Radschlüssel 1 anziehen.
Wagenheber 4 herunterkurbeln
und entfernen.
Radmuttern
Radschlüssel 1 festziehen.
Radkappe
beginnend
Ventildurchgang wieder aufset-
zen und mit der flachen Hand
andrücken.
Betreffendes
Werkzeugkasten verstauen und
Deckel schließen.
Werkzeugkasten auf den Boden
stellen und Ersatzrad darüber
zentrieren.
Gekerbten Haken in den Deckel
des Werkzeugkastens einsetzen.
Rad unter dem Fahrzeug wieder
anheben, dazu die Schraube an
der Winde mit dem Radschlüssel
1 wieder zudrehen.
Schraube festziehen und sicher-
stellen, dass das Rad fest am
Boden im Heck anliegt.
09-09-2002
PRAKTISCHE TIPPS
Klappe
Restliches
mit
dem
mit
dem
am
Werkzeug
im
mit
der
Öse
wieder
schließen, um die Winde zu
arretieren.
Werkzeug
in
Kofferraumverkleidung
verstauen.
Aus
Radwechsel
unter folgenden Bedingungen
vornehmen:
der
- auf waagerechtem, festen, nicht rut-
rechts
schigen Untergrund,
- Feststellbremse angezogen, Zündung
ausgeschaltet,
- erster Gang oder Rückwärtsgang ein-
gelegt (Wählhebelstellung P beim
Automatikgetriebe),
- Fahrzeug durch Keil gesichert.
Niemals unter einem Fahrzeug arbei-
ten, das nur durch einen Wagenheber
abgestützt wird (Unterstellbock benut-
zen).
Werkzeugkasten niemals ohne das
Ersatzrad unter dem Fahrzeug anbrin-
gen.
Nach dem Radwechsel:
- so schnell wie möglich von einem
PEUGEOT-Vertragshändler überprü-
fen lassen, ob das beschädigte Rad
richtig festsitzt, die Radmuttern richtig
festgezogen sind und das Ersatzrad
den richtigen Reifendruck hat,
- den beschädigten Reifen reparieren
lassen und schnellstmöglich wieder
am Fahrzeug montieren,
- von einem PEUGEOT-Vertragshändler
überprüfen lassen, ob das Ersatzrad
richtig festsitzt.
Sicherheitsgründen
grundsätzlich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis