Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
LICHTSCHALTER
Front- und Heckleuchten
Zur Bedienung Ring A drehen.
Leuchten aus
Standlicht
Abblendlicht /
Fernlicht
Automatisches
Einschalten der
Beleuchtung
09-09-2002
IHR 307 IM EINZELNEN
Abblendlicht/Fernlicht
umschalten
Zum Umschalten Schalter anziehen.
Hinweis:
Bei
ausgeschalteter
Zündung
ertönt
ein
Warnsignal,
wenn
Beleuchtung
nicht
ausgeschaltet
haben und die Fahrertür öffnen.
Nebelscheinwerfer und
Nebelschlusslicht
Zum Ein– bzw. Ausschalten Ring nach
vorn bzw. hinten drehen. Der Zustand
(ein/aus) wird durch die Kontrollleuchte
im Kombiinstrument angezeigt.
Fahrzeuge mit Nebelschlusslicht
(Ring B)
Nebelschlusslicht
Es funktioniert nur zusammen mit
Abblend- und Fernlicht.
Fahrzeuge mit Nebelscheinwerfern
und Nebelschlusslicht (Ring C)
Nebelscheinwerfer an (bei
der 1. Drehung des Rings
nach vorn)
akustisches
Sie
die
Hinweis:
Nebelschlusslichts
Nebelscheinwerfer
nach hinten drehen.
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker)
folgende Verkehrsteilnehmer und dür-
fen daher nicht eingeschaltet werden.
Ausschalten nicht vergessen, sobald
sie nicht mehr erforderlich sind.
N e b e l s c h e i n w e r f e r
und Nebelschlusslicht
an (bei der 2. Drehung
des Rings nach vorn)
Zum Ausschalten
des
und
der
Ring
zweimal
Links:
nach
unten
bewegen.
Rechts:
nach
oben
bewegen.
Bei klaren Sichtverhältnissen
oder bei Regen, gleichgültig
ob am Tag oder in der Nacht,
blenden Nebelscheinwerfer
und Nebelschlusslicht nach-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis