Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IHR 307 AUF EINEN BLICK
12
12
AUTOMATIKGETRIEBE "PORSCHE TIPTRONIC"
Das Viergang-Automatikgetriebe bietet wahlweise den Komfort einer
vollautomatischen
Schnee–Programm oder den ursprünglichen Fahrgenuss, der mit einer
Handschaltung verbunden ist.
Wahl der Schaltpositionen
Wählen Sie die gewünschte Schaltposition durch Verstellen des
Wählhebels.
Nach der Einstellung leuchtet die entsprechende Kontrollleuchte in der
Anzeige des Kombiinstruments auf.
Wählhebel zum + Zeichen schieben, um in den höheren Gang zu
schalten, und zum – Zeichen ziehen, um in den niedrigeren Gang zu
schalten.
Hinweis: Die Programme S (Sport) und
bei manuellem Betrieb.
09-09-2002
mit
einem
Schaltung
S
: Programm Sport
: Programm Schnee
P
ark (Parkstellung): Fahrzeug abstellen und
Motor starten mit angezogener oder gelöster
Handbremse
R
everse (Rückwärtsgang): Rückwärtsfahren
(nur einlegen, wenn das Fahrzeug steht und der
Motor im Leerlauf dreht)
N
eutral (Leerlauf): Motor starten und Fahrzeug
parken mit angezogener Handbremse
Hinweis:
Wenn
während
Wählhebel aus Versehen auf N gestellt wird, Gas
wegnehmen, bis der Motor die Leerlaufdrehzahl
erreicht hat. Erst dann auf D schalten und
beschleunigen.
D
rive (Fahren): Fahren mit Automatikschaltung
M
anual (manuell): Fahren mit Handschaltung
Manuelles Schalten in vier Gängen:
(Schnee) funktionieren nicht
und
einem
Sport–
der
Fahrt
der
Fahrzeug anlassen
Bei
laufendem
Motor
Wählhebelstellung P anfahren:
beim
Verlassen
Schaltposition P unbedingt
auf die Bremse treten,
Wählhebel auf R, D oder M stel-
len und Bremspedal langsam
loslassen; das Fahrzeug setzt
sich sofort in Bewegung.
Das Fahrzeug kann auch aus
Wählhebelstellung N gestartet
werden:
Handbremse bei getretenem
Bremspedal lösen,
Wählhebel auf R, D oder M
stellen und Bremspedal lang-
sam loslassen; das Fahrzeug
setzt sich sofort in Bewegung.
Wenn
der
Motor
Leerlauf
dreht,
Wählhebel auf R, D oder
M steht und die Bremse
gelöst ist, setzt sich das
Fahrzeug in Bewegung, auch
wenn kein Gas gegeben
wird.
Lassen
Sie
deshalb
Kinder nicht unbeauf-
sichtigt
im
Fahrzeug
zurück, wenn der Motor
läuft.
aus
der
im
der
126

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis