Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Kontrollleuchte für inaktivierten Beifahrerairbag
Beim Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ertönt ein akustisches Signal verbunden
mit der Meldung "Beifahrerairbag inaktiviert" auf dem Multifunktionsbildschirm.
Wenn der Beifahrerairbag inaktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte beim
Einschalten der Zündung auf und bleibt erleuchtet.
Sollte die Kontrollleuchte blinken, wenden Sie sich auf jeden Fall an einen PEUGEOT-
Vertragshändler.verbunden mit der
Airbag-Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für die Dauer von eini-
gen Sekunden.
Beim Aufleuchten dieser Kontrollleuchte ertönt ein akustisches Signal
Meldung "Anomalie Airbag auf dem Multifunktionsbildschirm und weist hin auf:
- einen Defekt der Frontairbags,
oder
- einen Defekt der Seiten- oder Kopfairbags.
Suchen Sie einen PEUGEOT-Vertragshändler auf.
Warnleuchte für nicht angelegten Sicherheitsgurt
Bei laufendem Motor leuchtet die Kontrollleuchte auf, wenn der Fahrer den Gurt
nicht angelegt hat.
Kraftstoffreserveleuchte
Die Warnleuchte leuchtet beim Einschalten der Zündung für die Dauer von
drei Sekunden auf.
Beim Aufleuchten während der Fahrt ertönt gleichzeitig ein akustisches
Signal
verbunden
mit
Multifunktionsbildschirm.
Wenn sie aufleuchtet, reicht der Kraftstoff noch für mindestens 50 km. Der Tank fasst ca.
60 Liter.
Wenn die Leuchte blinkt, weist dies auf eine Störung der Kraftstoffanzeige hin.
PEUGEOT-Vertragshändler aufsuchen.
09-09-2002
BETRIEBSKONTROLLE
der
Meldung
"geringe
Kraftstoffreserve"
Anzeige für
Kühlflüssigkeitstemperatur
Zeiger im Bereich A: Die Temperatur
ist normal.
Zeiger im Bereich B: Die Temperatur
ist zu hoch. Die STOP-Warnleuchte
blinkt verbunden mit einem akusti-
schen Signal und der Meldung
"hohe Kühlwassertemperatur" auf
dem Multifunktionsbildschirm.
Unbedingt sofort anhalten.
Vorsicht: Vor dem Nachfüllen von
Kühlwasser Motor abkühlen lassen.
Der Kühlkreislauf steht unter Druck.
Verschluss
Verbrühungen zunächst nur um zwei
Umdrehungen aufschrauben, um
den Druck absinken zu lassen.
Sobald der Druck abgesunken ist,
auf
dem
Verschluss
Flüssigkeit nachfüllen.
PEUGEOT-Vertragshändler einschal-
ten.
zur
Vermeidung
von
ganz
entfernen
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis