Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
DIE PEUGEOT WARTUNG
Auf jeden Fall muss der Motorölstand aufgrund der größeren Wartungsabstände regelmäßig kontrolliert werden: Es
ist normal, wenn zwischen zwei Ölwechseln Öl nachgefüllt werden muss.
Deshalb empfiehlt Ihnen der PEUGEOT-Vertragshändler eine Zwischendurchsicht zwischen jeder Wartung. Die
Wartungsanzeige weist nicht darauf hin, wann diese Zwischendurchsicht fällig ist.
Sie sollte zwischen zwei Wartungen durchgeführt werden.
Das PEUGEOT-Fachpersonal führt die Kontrolle schnell durch und füllt bei Bedarf auch Betriebsstoffe nach (Öl,
Kühlflüssigkeit, Flüssigkeit für die Scheibenwaschanlage).
Ein zu niedriger Ölstand kann nämlich zu erheblichen Schäden am Motor führen. Prüfen Sie deshalb den
Motorölstand mindestens alle 5000 km.
Die größeren Wartungsabstände sind das Ergebnis der Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge und der Schmiermittel.
DESHALB DÜRFEN NUR VOM HERSTELLER ZUGELASSENE UND EMPFOHLENE MOTORSCHMIERMITTEL
VERWENDET WERDEN (siehe "Schmiermittel").
09-09-2002

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis