Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 139

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DER BREMSASSISTENT FÜR
NOTBREMSUNGEN
Mit dem Bremsassistenten lässt sich
bei Notbremsungen der optimale
Bremsdruck schneller erzielen und
damit der Bremsweg verkürzen.
Er wird je nach der Geschwindigkeit,
mit der man auf die Bremse tritt, akti-
viert und macht sich in einem verrin-
gerten Pedalwiderstand und einer
erhöhten Bremswirkung bemerkbar.
09-09-2002
IHR 307 IM EINZELNEN
ANTRIEBSSCHLUPFREGELUNG
(ASR) UND ELEKTRONISCHES
STABILITÄTSPROGRAMM
(ESP)
Diese
Systeme
sind
Antiblockiersystem verbunden und
ergänzen es.
Die ASR sorgt für optimalen Antrieb
und verhindert ein Durchdrehen der
Räder, indem sie auf die Bremsen
der Antriebsräder und den Motor ein-
wirkt. Darüber hinaus sorgt sie für
eine bessere Richtungsstabilität des
Fahrzeugs beim Beschleunigen.
Bei einer Abweichung zwischen der
vom Fahrzeug verfolgten und der
vom Fahrer gewünschten Spur wirkt
das
ESP
automatisch
Bremse eines oder mehrerer Räder
und auf den Motor, um das Fahrzeug
in die gewünschte Spur zu lenken.
Funktionskontrolle
Bei einer Betriebsstörung der
Systeme
leuchtet
Kontrollleuchte leuchtet auf,
während gleichzeitig ein aku-
stisches Signal ertönt und die
Meldung "ESP/ASR außer Betrieb"
auf
dem
Multifunktionsbildschirm
erscheint.
Lassen Sie das System von einem
PEUGEOT-Vertragshändler überprü-
fen.
mit
dem
auf
die
den Fahrer nicht dazu verleiten,
riskanter oder zu schnell zu fahren.
Das System funktioniert nur zuver-
lässig, wenn die Vorschriften des
Herstellers bezüglich der Räder
(Bereifung
Bremsanlage, der elektronischen
Bauteile und der Montage- und
die
Reparaturverfahren des PEUGE-
OT-Händlernetzes
werden.
Lassen Sie das System nach
einem
PEUGOT-Vertragshändler über-
prüfen.
Das
Elektronische
S t a b i l i t ä t s p r o g r a m m
(ESP) bietet zusätzliche
Sicherheit bei normaler
Fahrweise, sollte jedoch
und
Felgen),
der
eingehalten
Aufprall
von
einem
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis