Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückstellung auf Null
Nach
jeder
Wartung
Wartungsanzeige vom PEUGEOT-
Vertragshändler auf Null gestellt.
Wenn Sie die Wartung jedoch selbst
durchgeführt haben, gehen Sie zur
Rückstellung der Wartungsanzeige
auf Null folgendermaßen vor:
Zündung ausschalten,
Rückstellknopf
des
kilometerzählers gedrückt halten,
Zündung wieder einschalten.
Die
Kilometeranzeige
rückwärts zu zählen.
Wenn sie bei 0 angelangt ist, Knopf
loslassen; der Wartungsschlüssel
erlischt.
Wichtig: Wenn Sie nach diesem
Vorgang die Batterie klemmen möch-
ten, verriegeln Sie das Fahrzeug
und warten Sie mindestens fünf
Minuten.
Andernfalls
bliebe
Rückstellung auf Null wirkungslos.
09-09-2002
DIE PEUGEOT WARTUNG
WARTUNG DER VERSCHLEISSTEILE und Kontrolle der
Verbrauchsstoffe
wird
die
Einige wichtige Fahrzeugelemente müssen in bestimmten Abständen ersetzt
oder überprüft werden.
- Die Bremsflüssigkeit muss alle 60 000 km oder alle 2 Jahre spätestens
ausgetauscht werden.
- Der Pollenfilter muss bei jeder Untersuchung durch den PEUGEOT-
Vertragshändler
Tages-
Umweltbedingungen (Staub, Luftverschmutzung, usw.) auch häufiger kontrol-
l
werden.
- Austausch des Steuerzahnriemens: PEUGEOT-Vertragshändler zu Rate
beginnt
ziehen.
- Beim 2 Liter HDI Turbodieselmotor (110 PS) müssen spätestens alle
80 000 km der Partikelfilter gewartet und der Behälter für den Dieselzusatz
beim PEUGEOT-Vertragshändler aufgefüllt werden.
- Die Airbags und die pyrotechnischen Komponenten der Sicherheitsgurte
müssen alle 10 Jahre überprüft werden.
- Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat, und zwar bei kalten
Reifen geprüft werden.
die
(Wartung
und
Zwischendurchsicht)
i
e
21
oder
je
nach
r
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis