Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PEUGEOT 307 Bedienungsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

102
ALARMANLAGE
Alarmanlage
Die
Schutzfunktionen:
Rundumschutz, der Alarm wird
ausgelöst, wenn eine Tür, der
Kofferraum oder die Motorhaube
geöffnet wird.
Innenraumschutz, der Alarm wird
ausgelöst bei einer Bewegung im
Fahrzeuginnenraum (Einschlagen
einer Scheibe o.ä.).
Alarmanlage aktivieren
Zündung ausschalten und Fahrzeug
verlassen.
Alarmanlage binnen fünf Minuten
nach Verlassen des Fahrzeugs akti-
vieren, und zwar durch Verriegeln
oder
Betätigen
Verriegelungssicherung
Fernbedienung (die Kontrollleuchte
der Taste A blinkt im Sekundentakt).
Hinweis: Wenn man das Fahrzeug
abschließen
möchte,
Alarmanlage scharfzuschalten, verrie-
gelt man es mit dem Schlüssel.
09-09-2002
IHR 307 IM EINZELNEN
Bei Auslösen des Alarms ertönt die
Sirene und die Fahrtrichtungsanzeiger
blinken für die Dauer von dreißig
Sekunden.
Nach dem Auslösen des Alarms ist die
Alarmanlage erneut betriebsbereit.
Achtung: Wenn der Alarm zehnmal
hintereinander ausgelöst wird, wird die
Anlage beim elften Mal inaktiviert.
Hinweis: Wenn die Kontrollleuchte der
Taste A schnell blinkt, wird damit ange-
zeigt, daß der Alarm während Ihrer
Abwesenheit ausgelöst wurde.
hat
zwei
Alarmanlage inaktivieren
Fahrzeug mit der Fernbedienung entrie-
geln (die Kontrollleuchte der Taste A
erlischt.
Hinweis: Wenn der Alarm während
Ihrer Abwesenheit ausgelöst wurde, hört
die Kontrollleuchte auf zu blinken,
sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Nur Rundumschutz aktivieren
Wenn Sie während Ihrer Abwesenheit
ein Fenster leicht offen lassen möchten
oder ein Tier im Fahrzeug zurücklassen,
müssen Sie sich auf den Rundumschutz
beschränken.
Zündung ausschalten.
der
Binnen zehn Sekunden auf Taste A
mit
der
drücken, bis die Kontrollleuchte auf-
leuchtet.
Fahrzeug verlassen.
ohne
die
Alarmanlage
aktivieren
Verriegeln
oder
Betätigen
Verriegelungssicherung
Fernbedienung (die Kontrollleuchte
der Taste A blinkt im Sekundentakt).
Hinweis: Wenn die Alarmanlage akti-
viert ist, die Fernbedienung jedoch nicht
mehr funktioniert:
Türen mit dem Schlüssel aufschlie-
ßen und Tür öffnen. Der Alarm wird
ausgelöst.
Zündung binnen zehn Sekunden
einschalten. Die Alarmanlage wird
inaktiviert.
Funktionsstörung
Wenn beim Einschalten der Zündung
die Kontrollleuchte der Taste A für die
Dauer von zehn Sekunden aufleuchtet,
deutet dies auf einen fehlerhaften
Anschluß der Sirene hin.
Wenden Sie sich an einen PEUGEOT-
Vertragshändler, um die Anlage über-
prüfen zu lassen.
Automatische Aktivierung*
Die Alarmanlage wird zwei Minuten
nach dem Schließen der letzten Tür
bzw. des Kofferraums automatisch akti-
viert.
Um zu vermeiden, dass beim Öffnen
einer Tür oder des Kofferraums verse-
hentlich Alarm ausgelöst wird, muss die
Entriegelungstaste
auf
Fernbedienung erneut gedrückt werden.
* Je nach Bestimmung
durch
der
mit
der
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis