Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start/Stopp; Echtzeituhr Mit Pufferakku Dc200X Und Ecc21Xx Slim; Abb. 46: Funktionstaster (S1) - BERGHOF B-PRIMIS DC-PRO Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDERHANDBUCH 2.2 | B-PRIMIS DC/ET-PRO
CODESYS-Betriebszustände werden durch kontinuierliches Leuchten der Run/Stop-LED in Rot oder
Grün angezeigt.
So lange die Run/Stop-LED gelb blinkt: Das Gerät arbeitet und darf nicht ausgeschaltet werden.
Während des Bootvorgangs gibt das Gerät keine Warnungen über die LEDs aus.

6.3.2. Start/Stopp

Abb. 46: Funktionstaster (S1)

Funktionstaster (S1)
Betriebszustand
Bootphase
CODESYS SPS/
CP1131-P

6.3.3. Echtzeituhr mit Pufferakku DC200X und ECC21XX Slim

Datum/Uhr einstellen
Die Uhr lässt sich entweder über die Webkonfiguration oder über die CODESYS-V3-Bibliothek einstel-
len.
Akku wechseln
Ein Wechsel des fest eingebauten Akkus durch den Anwender ist nicht vorgesehen, sondern muss
fachkundig durch den Hersteller durchgeführt werden.
62
Aktion
Betätigen.
Kurz betätigen.
Lang betätigen.
Für Akkus/Batterien UN 3091 -PI 970 Section II Button Cell gelten weitere Informationen gemäß
PSDS/MSDS der Hersteller.
Berghof Automation GmbH | Harretstraße 1 | 72800 Eningen | www.berghof-automation.com
Kommando
Wechsel in Wartungs-Modus
Wechsel zwischen Run- und Stop-Modus der SPS
Stopp der SPS mit Reset der Variablen (Reset
kalt)
Controller_DC-ET-200X_ECC21XX_DE.docx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-primis et-proB-fortis cc-slim

Inhaltsverzeichnis