Betriebsarten der analogen Eingänge
HINWEIS
Beschädigung des Kanals!
Eine zu hohe Spannung kann den analogen Eingang beschädigen und außer Funktion setzen.
Sicherstellen, dass die Eingangsspannung ±30 V nicht übersteigt.
Betriebsart Spannungseingang AI (U)
Eigenschaft
Anschlüsse je Eingang
Messbereich
Eingangsimpedanz im
Signalbereich
Max. Fehler bei 25 °C
Temperaturkoeffizient
Digitale Auflösung
Datenformat im
Anwendungsprogramm
Höchste zulässige
Dauerüberlast
Wert des niederwer-
tigsten Bits
Ausgabe des Digital-
werts bei Überlast
Eingangsart
Bezugspotential
Dynamische Eigenschaften
Analoge Filterung
Berghof Automation GmbH | Harretstraße 1 | 72800 Eningen | www.berghof-automation.com
Controller_DC-ET-200X_ECC21XX_DE.docx
Wert
–
–10...+10 V
100 kΩ
±0,25 % (±0,50 mV)
±40 ppm/K
(±0,4 mV/K)
24 bit
32 Bit Real
Max. ±30 V gegen
AGND
1,2 µV
–
–
AGND
Tiefpass 2. Ordnung,
Grenzfrequenz 650 Hz
ANWENDERHANDBUCH 2.2 | B-PRIMIS DC/ET-PRO
Beschreibung
AI (U/T) und AGND bzw. AI (U) und AGND;
Schirm mit AGND verbinden.
–
zwischen AI (U/T) und AGND bzw.
zwischen AI (U) und AGND
Wert gilt bei ein- oder ausgeschaltetem Kanal
–
–
–
(Gleitkommazahl) in der Einheit Millivolt (mV)
±30 V = max. Spannung am AI-Kanal
–
Wird eine Spannung größer ±10 V an einen AI (U)
angelegt, wird bis ca. ±15 V noch ein plausibler
Wert ausgegeben. Die angegebene Genauigkeit
gilt nur für den Bereich –10...+10 V.
Beim Anlegen von Spannungen größer +15 V oder
kleiner –15 V wird im Prozessabbild ein Fehlerbit
(FAULTN/FAULTP) gesetzt, das vom Anwender-
programm ausgelesen werden kann.
Spannungsmessung unsymmetrisch (single ended)
–
–
49