Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Can Bus; Abb. 31: Can-Schnittstelle X7 (X12) - BERGHOF B-PRIMIS DC-PRO Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDERHANDBUCH 2.2 | B-PRIMIS DC/ET-PRO

5.2.10. CAN Bus

Eigenschaften der CAN-Schnittstelle
Standard
Maximale Baudrate
Kleinste einstellbare
Baudrate
Kontakte
Belegung

Abb. 31: CAN-Schnittstelle X7 (X12)

Belegung CAN-Schnittstelle Stecker X7 (X12)
Falls die CAN-Schnittstelle am Anfang oder Ende der CAN-Bus-Topologie ist:
Für Baudraten, Einstellungen und Kabellängen nach den Empfehlungen der CiA-303-1 richten.
Beispiel: bei 1 Mbit ,max. 25 m
46
ISO 11898
1 MBit/s
50 kBit/s
Galvanisch getrennt
gemäß CiA303
Pin
Belegung
1
CAN_H
2
CAN_L
3
ISO GND
4
NC
Schalter S2 auf ON stellen, um den Abschlusswiderstand von 120 Ω zwischen CAN_L und
CAN_H zuzuschalten.
Berghof Automation GmbH | Harretstraße 1 | 72800 Eningen | www.berghof-automation.com
Pin
Belegung
5
NC
6
NC
7
ISO GND
8
NC
Controller_DC-ET-200X_ECC21XX_DE.docx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B-primis et-proB-fortis cc-slim

Inhaltsverzeichnis