Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Not-Aus-Taste Epo; Externe Meldungen - Sicotec TWINYS RT series Installation Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.9 Funktion der Not-Aus-Taste EPO

Die USV verfügen über eine Notausschaltung (Emergency Power Off, EPO) (siehe Abb. 1 Nr. 3). Zur Illustrati-
on wird in den Abbildungen 10 und 11 ein Anschluss mit zwei Pins gezeigt. Als Voreinstellung wird das Gerät
mit einem geschlossenen EPO-Schaltkreis geliefert (normal open - NC).
Notabschaltung, wenn der Schaltkreis geöffnet wird:
Dies entweder durch Entfernen des Anschlusses aus der Steckbuchse. Dieser Anschluss verfügt über eine Kabel,
das als Brücke zur Schliessung des Kreises dient (Abb. 11).
Um den normalen Betriebsmodus der USV wiederherzustellen, muss der Stecker wieder an der Anschlussleiste
angebracht werden, um den EPO-Schalter zu deaktivieren, und der EPO-Status muss im Bedienfeld quittiert
werden. Erst dann wird das Gerät betriebsbereit sein.
Abb. 10: mit geschlossenem EPO
Zusätzlicher „Dry in"-Kontakt:
TWINYS RT verfügen statt der beschriebenen 2
Klemmen über einen 4-Klemmen Stecker (Abb. 1 Nr.
4). Zwei für die Not-Aus-Funktion und zwei für das
fernbediente An- und Ausschalten des Geräts ("Dry
in"). Über diese Klemmen kann eine externe Taste an
die USV angeschlossen werden, welche dieselbe
Funktion hat wie die an der USV verfügbare Klemme.
Wird diese externe Taste 1 Sekunde lang gedrückt,
aktiviert der Kreis die Änderung des aktuellen Wech-
selrichterzustands, das heisst, wenn er ausgeschaltet
ist, wird er in Betrieb gesetzt, und wenn er in Betrieb
ist, wird er ausgeschaltet.

3. EXTERNE MELDUNGEN

3.1 Alarmkontakt („Dry out")
Die USVs werden mit einem potentialfreien Schliesser-Kontakt "Dry_out" geliefert (Abb. 1, Nr. 5), der reagiert,
wenn einer oder mehrere der aufgeführten Alarme auftreten. Da es ein potentialfreie Kontakt ist, nicht mehr als
30V AC 1A oder 60V DC 2A anlegen! Die zwei Phasen zwischen den Kontakten dürfen nicht verbunden wer-
den, da andernfalls bei Aktivierung des Alarms ein Kurzschluss auftreten würde.
Alarme, die den Kontakt auslösen:
Überspannung BUS
Unterspannung BUS
Spannungsstörung BUS
Kurzschluss BUS
Softstart-Fehler BUS
Kurzschluss am Wechselrich-
terausgang
SICOTEC AG
Abb. 12: Externe EPO-Taste oben (1) und EPO-Taste unten (4)
Überspannung Wechselrichter
Unterspannung Wechselrichter
Softstart-Fehler Wechselrichter
Überlastung am Ausgang
Wechselrichterstörung mit Über-
spannung
Bypass-Störung mit Überspannung
Übertemperatur in Kühlkörper
Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch
CH-4415 Lausen
Abb. 11: mit offenem EPO
Abb. 13: Schema „Dry Out"
Fax 061 926 90 66 usv@sicotec.ch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis