1.5 IEC-Verteilergruppen
Jede Verteilergruppe verfügt über einen automatischen Schutzschalter. Wenn dieser auslöst, muss die an den
entsprechenden Ausgang angeschlossene Last überprüft werden. Andernfalls wird die Absicherung zyklisch
aktiviert und deaktiviert und die Lasten müssen die Konsequenzen tragen. (Abb. 1: Rückansicht TWINYS RT).
Modelle von 4-6 kVA: 2 Verteilergruppen basierend auf jeweils 2 IEC-Ausgängen mit 10A und 1 x 16A.
Modelle von 8-10 kVA: 4 Gruppen basierend auf 2 IEC-Ausgängen mit jeweils 16A.
1.6 Klemmenanschluss
In Bezug auf den Schutz, der am Ausgang der USV versorgten Lasten, empfehlen wir, dass die Ausgangsleis-
tung über mindestens vier Leitungen verteilt werden. Jede sollte über einen Sicherungs-Schutzschalter verfügen,
dessen Wert ein Viertel der USV Nennleistung beträgt.
Diese Art von Leistungsverteilung verhindert, dass im Falle eines Kurzschluss an einem angeschlossenen Gerät
nicht alle Ausgangsanschlüsse von vom Fehler betroffen sind. Die durch den Kurzschluss betroffene Leitung
wird die Schutzvorrichtung auslösen und somit die übrigen Ausgangsanschlüsse nicht beeinträchtigen. Um dies
zu gewährleisten, sollten die lastseitigen Sicherungen einen möglichst tiefen Wert ausgelegt werden.
Schliessen Sie die Lasten an den Ausgangs-Stromblock U (L) und N an. Beachten Sie die Positionierung
von Phase und Neutraleiter, wie es in der Kennzeichnung der USV angegeben ist.
Der Ausgangsanschluss zu den angeschlossenen Geräten muss zwingend über eine externe Absicherung ge-
führt werden.
Wenn es neben den kritischen Lasten erforderlich ist, Lasten mit hohem Verbrauch wie Laserdrucker oder
CRT-Monitore anzuschliessen, ist der Einschaltstrom dieser Peripherien zu berücksichtigen, damit ein Blo-
ckieren der USV vermieden wird.
1.7 Empfohlene Anschlusssicherungen
Alle Angaben bei 100 % Last. Die erforderliche lastseitige Ausgangssicherung beim direkten Klemmanschluss
sollte möglichst tief dimensioniert sein. Im Mindesten muss die Selektivität zur Eingang-Netzsicherung gewähr-
leistet sein.
EMPFOHLENE ANSCHLUSSSICHERUNGEN FÜR TWINYS RT
USV MODELL
TWINYS RT
TWINYS RT
TWINYS RT
TWINYS RT
SICOTEC AG
LEISTUNG
1000
1000 VA
0900 Watt
1500
1500 VA
1350 Watt
2000
2000 VA
1800 Watt
3000
3000 VA
2700 Watt
Tabelle 1: Empfohlene Anschlusssicherungen
NETZSICHERUNG
10 Amp. Typ C
10 Amp. Typ C
10 Amp. Typ C
13 Amp. Typ C
Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch
CH-4415 Lausen
Fax 061 926 90 66 usv@sicotec.ch
8