Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung; Störung - Automatische Usv-Ausschaltung; Frequenzumrichter-Betrieb - Sicotec TWINYS RT series Installation Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der ECO-Mode kann über das Bedienfeld (mittels Passwort) oder durch eine geeignete Software aktiviert wer-
den (WinPower). Der Zeitraum für den Wechsel zwischen ECO-Modus und Batterie-Betrieb beträgt etwa 10
Ms. Diese Zeit kann für einige Arten von Lasten zu lange sein, so dass genau erwogen werden muss, ob der
Betrieb im ECO-Modus geeignet ist. Der ECO-Modus Betrieb eignet sich vor allem für motorische Lasten.

4.6 Warnung

Erscheint die Warnung so bedeutet dies, dass ein Fehler im USV-
Betrieb aufgetreten ist. In der Regel bleibt dieses Problem ohne Folgen
und die USV kann weiterlaufen.
Dennoch ist Vorsicht geboten und das Service-Center sollte kontaktiert
werden, da bei Weiterbetrieb ein Schaden auftreten kann.
4.7 Störung - automatische USV-Ausschaltung
Ereignet sich eine Störung, bedeutet dies, dass ein schwerwiegendes
Problem vorliegt. Die USV stellt den Wechselrichterbetrieb ein und
wechselt in Bypassbetrieb. Der Alarm wird gespeichert und die Anzei-
ge ändert die blaue Farbe als Warnzeichen in Orange. Die Last wird
weiterhin jedoch direkt vom Netz versorgt.

4.8 Frequenzumrichter-Betrieb

Im Frequenzumrichter-Betrieb wird der statische Bypass deaktiviert,
weil die Eingangs- und Ausgangsfrequenzen der USV unterschiedlich
sind (z.B. USV Eingang 50 Hz und USV-Ausgang 60 Hz).
Diese Funktion kann mit einem Passwort oder durch eine geeignete
Software (WinPower) aktiviert werden. Die Leistung der USV beträgt
80% der Nennleistung, wenn sie im Frequenzumwandlungsmodus
läuft.
SICOTEC AG
Abb. 8: Bildschirm - Alarmmeldung
Abb. 9: Bildschirm - Störung
Abb. 10: Bildschirm - Frequenzumrichter
Industriestrasse 17 Tel. 061 926 90 60 www.sicotec.ch
CH-4415 Lausen
Fax 061 926 90 66 usv@sicotec.ch
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis