Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Tank; Pumpe; Zapfventil - CEMO Dieseltrolley 100I Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

2. Technische Daten

2.1 Tank

Länge
[cm]:
Breite
[cm]:
Höhe
[cm]:
Leergewicht [kg]:
Nennvolumen [l]:
Gesamtgewicht [kg]:
Umgebungsbedingungen:
Einsatztemperaturen:

2.2 Pumpe

Pumpe 12 V:
Spannung (Toleranz):
Sicherung:
Leistung:
Stromaufnahme:
Förderleistung:
3. Aufbau (mit Polzangen)
100
59
43
19,5
100
103,5
-10 °C bis +40 °C
CENTRI SP 30
12 VDC (± 20%)
25 A
220 W
20 A
ca. 25 l/min
c
max. Förderdruck:
max. Einschaltdauer:
Flüssigkeitstemperatur: -10 °C bis +40 °C

2.3 Zapfventil

Anschluss:
Zapfrüssel:
Ausführung: mit Abschaltautomatik

2.4 Akku

- Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO
- 13,2 V – 3,3 Ah
- Akku im Auslieferzustand teilgeladen
- Ladezeit ca. 3 Stunden
- ca. 300 Liter Pumpvolumen pro Akkuladung
- Schutzelektronik integriert
- elektrische Schutzart IP 67
3. Aufbau (mit Akku)
j
m
e
b
i
g
a
a
Schraubverschluss belüftet
l
b
Kugelhahn Entnahmeleitung
c
Elektropumpe CENTRI SP 30 im Behälter
d
d
Zapfschlauch
e
Automatik-Zapfventil
f
Schlauchhalter
h
g
Zapfventilverriegelung
h
Polzangen
f
i
Zapfventilhalterung
k
j
Transportgriff
k
Griffmulde
l
Vertiefung für Spanngurte
m
Ein/Aus-Schalter
n
Akku 13,2 V - 3,3 Ah
1,1 bar bei 12 V
10 min
1" Innengewinde mit Drehgelenk
Ø 23 mm
D
)
4
m
n
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis