Seite 3
Das Shuttle gehäuse nimmt den Pin 6Y13=3 auf und läßt sich über die Ent- riegelungs einheit entriegeln. Details zur Gipsabdrucktechnik und zur Verarbeitung mit dem Shuttle-Lock 6A20=30 entnehmen Sie bitte den Technischen Informationen 2.1.5 und 2.1.6. Achtung! Bitte vermeiden Sie es, Prothesenpassteile Umgebungen auszu- setzen, die Korrosion an den Metallteilen auslösen, z.
6A51=30 mit Justierkern (4), Ent riegelungseinheit 6A52=30 (5) sowie Dum- my-Set 5X55 bestehend aus kugelförmigem Dummy und Schraubdummy (6) (Abb. 1). Das Set 6A20=30 kann auch anstelle des Shuttles 6A10=T / 6A20=12 für den Ottobock Silicon-Liner verwendet werden. Die distale Luftkammer des Silicon-Liners ist dann aber nicht mehr aufpumpbar.
Seite 5
710D4 anziehen und mit Loctite 636K13 sichern. Bei nachträglichen Schleifarbeiten am Schaft den Shuttle-Lock vor Ver- schmutzung schützen (z. B. sauberen Lappen / Tuch in den Schaft legen). Zum Fertigstellen der Schaumkosmetik Kunststoffhülse der Entrie gelungs - einheit demontieren. Ottobock | 5...
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der europäischen Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien nach Anhang IX dieser Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft. Die Konfor- mitätserklärung wurde deshalb vom Hersteller in alleiniger Verantwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt. 6 | Ottobock...