Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT ALC 8500-2 Expert Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Byte <Befehl>
00h
01h
1 Byte <Ladestufe>
00h bis 0ah
0bh bis 2dh
2eh bis 37h
38h bis 6eh
6fh bis a0h
1 Byte a1h bis c8h
c9h bis ffh
9 Byte <Akkuname>
2 Byte <Spannung>
2 Byte <Strom>
2 Byte <Temperatur>
1 Byte <VollFaktor>
2 Byte <Einlagerungs-
spannung>
2 Byte <Messende>
1 Byte <Funktionsfreigabe>
52
00h bis 01h
Funktion wird gestartet
Funktion wird beendet
00h bis ffh
Nur wenn ein Kanal im Zustand 00h ist, können dort Parameter geändert werden.
Leerlauf
Pause/Warten
Entladen
Laden
Erhaltungsladung
Entladen beendet
Notabschaltung
Neben den Groß- und Kleinbuchstaben sowie den Ziffern von 0 bis 9 sind folgenden Zeichen
erlaubt: . - / ö ä ü ß
Messwert für Spannung des ALC, die Auflösung beträgt 1 mV pro Digit. Damit entsprechen
0000h bis FFFFh
z. B. 30.000 Digits einer Spannung von 30 Volt.
0000h bis FFFFh
Messwert für Strom des ALC, die Auflösung beträgt hier 0,1 mA pro Digit
(Gleiches Datenformat für Akku-Temperatur, Netzteiltemperatur und Kühlertemperatur)
0,01 °C entsprechen dabei einem Digit. Negative Temperaturwerte werden mit einem Offset
0000h bis FFFFh
von 9c40h dargestellt. Der Wert abe0h bedeutet, dass kein Temperatursensor angeschlossen
ist (nur möglich bei Akku-Temperatur).
0Ah bis 96h, FAh
Ladefaktor 10–150 %, 250 = Aus
Wird nur übertragen bei Li-4.1, Li-4.2, Li-4.35, LiFePo, NiZn, 0-5000 (dezimal) pro Zelle, 1 V
entspricht 100 Digits, Auflösung 1 mV pro Digit
0000h bis FFFFh
Zeiger auf akteulle Speicherstelle
Dieses Byte wird von den ALC 8x00 nicht ausgewertet

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis