Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 1A30 Gebrauchsanweisung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2 Beschreibung
2.1 Verwendungszweck
Der Greissinger plus Fuß 1A30 ist ausschließlich für die prothetische
Versorgung der unteren Extremität einzusetzen.
2.2 Einsatzgebiet
Einsatzgebiet nach dem Ottobock Mobilitätssystem MOBIS:
1A30=24-25
Empfehlung für Amputierte mit Mobilitätsgrad 2 und 3
(eingeschränkte Außenbereichsgeher und uneingeschränkte
Außenbereichsgeher).
Zugelassen bis 75 kg Patientengewicht.
1A30=26-29
Empfehlung für Amputierte mit Mobilitätsgrad 2 und 3
(eingeschränkte Außenbereichsgeher und uneingeschränkte
Außenbereichsgeher).
Zugelassen bis 100 kg Patientengewicht.
3 Sicherheitshinweise
Achtung!
Durch nicht fachgerechten oder nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch können Bauteile des Prothesenfußes ermüden. Um eine
Gefährdung des Patienten zu vermeiden, darf der Fuß nach plötzlich
auftretendem Funktionsverlust nicht weiter benutzt werden. Dieser
spürbare Funktionsverlust kann sich als verringerte Unterstützung
beim Abrollen oder als verringerter Vorfußwiderstand äußern.
Maßnahme
Aufsuchen einer Fachwerkstatt zur Überprüfung und ggf. Aus-
tausch des Prothesenfußes.
Bitte vermeiden Sie es, Prothesenpassteile Umgebungen aus-
zusetzen, die
• Korrosionen an den Metallteilen auslösen (z.B. Süßwasser,
Salzwasser und Säuren) oder
• abrasiv wirken (z.B. Sand).
Ottobock | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis