Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 4040 Bedienungsanleitung Seite 30

Dds-funktionsgeneratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tabelle für Funktionscodes
Funktionscode
Channel A
CHA
Channel B
CHB
Frequenz
FREQ
Periode
PERIod
Amplitude
AMPtd
Dämpfung
ATTEn
Offset
OFFSet
Synchronisation
SYNC
Sinus
SINE
Rechteck
SQUR
Puls
PULSE
Pulsbreite
WITDH
Tastverhältnis
DUTY
(duty cycle)
Gate
GATE
Int. Modulation
SOUR_I
Ext. Modulation
SOUR_E
Frequenz des
Modulationssignals
6.24 Befehlscodes:
Die Programmierbefehle der Analyseeinheit werden in 3 Arten unterteilt: Funktionscodes, Einheitencodes
und Nummerncodes. Funktionscodes sind die entsprechenden englischen Worte. Wenn das Wort länger ist,
werden nur die ersten Buchstaben verwendet. Die Bedeutung entspricht der Funktion der Analyseeinheit
eins-zu-eins. Es ist nicht notwendig, den die Groß-/Kleinschreibung wie in der Tabelle oben anzupassen.
Die Großbuchstaben sind für die Codierung notwendig. Die Kleinbuchstaben dienen lediglich der
Wiedererkennung des ganzen Wortes. Das Instrument beachtet sie nicht.
Das *-Symbol bedeutet, dass nach diesem Funktionscode ein Wert eingegeben werden sollte. Sonst wird
der Befehl nicht angenommen. Beispiel: WAVE 1 bedeutet, dass die Wellenform von Kanal B ein Rechteck
ist. MODE 0 bedeutet, dass der Sweep-Modus bereit ist.
Im Sweep-Modus werden 'Startfrequenz', 'Stoppfrequenz' und 'Schritt' durch Parameter 1, Parameter 2 bzw.
Parameter 3 ersetzt.
Bei der Tastenmodulation werden 'frequency 1', 'frequency 2', 'frequency 3' und 'frequency 4' durch
Parameter 1, Parameter 2, Parameter 3 bzw. Parameter 4 ersetzt. Ebenso werden 'phase 1', 'phase 2',
'phase 3' und' phase 4' durch Parameter 1, Parameter 2, Parameter 3 bzw. Parameter 4 und 'amplitude 1'
und 'amplitude 2' durch Parameter 1 bzw. Parameter 2 ersetzt.
Der Einheitencode steht für die physikalische Einheit der Daten (s. unten).
Tabelle der Codes für Masseinheiten
Einheit
MHz
kHz
Hz
V
PP
mV
PP
V
rms
mV
rms
Funktionscode
Parameter 1
ONE
Parameter 2
TWO
Parameter 3
THREE
Parameter 4
FOUR
Intervalzeit
TIME
Sweep-Modus
MODE*
Int. Trigger
TRIG_I
Ext. Trigger
TRIG_E
Start
STARt
End
END
Clear
CLEAr
Tiefpass AN
FILT_ON
Tiefpass AUS
FILT_OFF
Dämpfung AN
ATT_ON
Dämpfung AUS
ATT_OFF
Offset
DEPTh
Einstellung
MODUlate
Code
MHz
kHz
Hz
Vp-p
mVp-p
vrms
mVrms
Funktionscode
Kontinuierlich
Amplituden-Sweep
Frequenz-Sweep
Frequenz-
Modulation
Amplituden-
Modulation
Burst
2FSK
4FSK
ASK
OSK
2PSK
4PSK
Frequenzmessung
Frequenzzählen
Modulationstiefe
Burst zählen
Einheit
dBm
dB
s
ms
%
Gradzahl
-29-
Funktionscode
NORMAL
Wellenform
S_AMP
S_FREQ
Ausgang AN
FM
Ausgang
AUS
AM
BURSt
Reset
FSK_2
FSK_4
ASK
OSK
PSK_2
PSK_4
E_FREQ
E_COUNt
DEVIa
COUNt
Code
dBm
dB
s
ms
%
N
WAVE*
ON
OFF
RESEt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4045

Inhaltsverzeichnis