Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Märklin Anleitungen
Modellbahnen
H0 Baureihe 119
Anleitung
Aufbau; Grundtechniken Bei Der Märklin-Oberleitung; Einsetzen Des Fahrtdrahts An Einen Mast; Maximale Abweichung Des Fahrdrahtes Von Der Mittelposition: 6 Mm - Märklin H0 Anleitung
H0-oberleitung
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für H0
:
Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
,
Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
Seite
von
88
Vorwärts
/
88
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Verfügbare Sprachen
DE
EN
FR
NL
Mehr
Verfügbare Sprachen
DEUTSCH, seite 6
ENGLISH, page 21
FRANÇAIS, page 36
DUTCH, pagina 51
3. Aufbau
3.1 Grundtechniken bei der Märklin-Oberleitung
Die folgenden Beispiele stellen einige Grundprinzipien der
Märklin H0-Oberleitung vor, die Sie bei der Planung
und Montage beachten müssen.
3.1.1 Einsetzen des Fahrtdrahts
an einen Mast
Hinweis:
Bei dauerhaft aufgebauten
Anlagen erhöht es die Sicher-
heit, wenn die Halteösen der
Fahrdrähte mit einer Zange am
Ausleger zugedrückt werden.
8
3.1.2 Maximale Abweichung des Fahrdrahtes von der Mittelposition: 6 mm
6
Hinweis: Mit dem Mastpositionslehren- Set kann die Einhaltung dieses Grenz-
wertes einfach überprüft werden.
3.1.3 Anwendung des Fahrdraht-Ausgleichstückes 70231
a. Auftrennen des Fahrdrahtes (nur im geraden Teil möglich)
6
6
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
5
6
7
8
9
10
11
12
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Wichtige Hinweise zum Einsatz der Oberleitung
Aufbau
Montagehinweise
Planungsbeispiele
Funktionstüchtige Oberleitung
Sortimentsübersicht
Beispiele für Gleispläne mit Oberleitung
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Märklin H0
Transformatoren Märklin H0 Bedienungsanleitung
(60 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 Baureihe 119 Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Modellbahnen marklin Reihe T44 Gebrauchsanleitung
(24 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 37843 Anleitung
(40 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 BR 150 Gebrauchsanleitung
(36 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 BR 141 E 41 Gebrauchsanleitung
(32 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 BR 217 Bedienungsanleitung
(36 Seiten)
Modellbahnen Märklin H0 Klepperle-Josefle Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 De 6/6 Series Gebrauchsanleitung
(28 Seiten)
Modellbahnen Märklin H0 261 DB Series Anleitung
(32 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 44 Series Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Modellbahnen marklin H0 Ub Series Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Modellbahnen Märklin H0 74121 Bedienungsanleitung
Funktionstüchtige oberleitung (4 Seiten)
Modellbahnen Märklin H0 Krokodil Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Modellbahnen Märklin H0 37678 Bedienungsanleitung
(28 Seiten)
Modellbahnen Märklin H0 BR 52 Bedienungsanleitung
Elektrolokomotiv (32 Seiten)
Verwandte Inhalte für Märklin H0
29199 Gleisanschluss Und Aufbau
Märklin 29199
Trix 21521 Aufbau
Märklin Trix 21521
Start up 44738 Aufbau
Märklin Start up 44738
78071 Beispiele Für Den Aufbau
marklin 78071
29730 Gleisanschluss Und Aufbau
marklin 29730
24802 Aufbau Und Anschluss
marklin 24802
29169 Gleisanschluss Und Aufbau
Märklin 29169
Start up 24904 Aufbau Und Anschluss
Märklin Start up 24904
29139 Gleisanschluss Und Aufbau
Märklin 29139
70391 Aufbau
Märklin 70391
29074 Gleisanschluss Und Aufbau
Märklin 29074
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen