Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Modell der Diesellok BR 217
39272

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Märklin H0 BR 217

  • Seite 1 Modell der Diesellok BR 217 39272...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Sommaire Page Informationen zum Vorbild Informations concernant la locomotive réelle Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Funktionen Fonctionnement Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Parameter / Register Paramètre / Registre Ergänzendes Zubehör Accessoires complémentaires Wartung und Instandhaltung Entretien et maintien Ersatzteile Pièces de rechange...
  • Seite 4: Informationen Zum Vorbild

    Information zum Vorbild Information about the Prototype Schon während des Baus der V 160-Serienlieferung gab es During the building of the regular production V 160, there erste Überlegungen, im Rahmen des sich abzeichnenden were already initial thoughts about replacing the steam heat- Strukturwandels die Dampfheizung durch eine elektrische ing with electric train heating as part of emerging structural Zugheizung zu ersetzen.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Funktionen • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssy- • Erkennung der Betriebsart: automatisch. stem (Märklin AC, Märklin Delta, Märklin Digital, DCC oder • Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station. Märklin Systems) eingesetzt werden. Name ab Werk: 217 021-5 DB AG • Nur Schaltnetzteile und Transformatoren verwenden, die • Adresse ab Werk: MM 21 / DCC 03 Ihrer örtlichen Netzspannung entsprechen. • Einstellen der Lokparameter (Adresse, Anfahr-/Bremsver- • Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt werden.
  • Seite 7: Schaltbare Funktionen

    Schaltbare Funktionen Schaltbare Funktionen Spitzensignal / Schlusslicht rot Rangiergang + Rangierlicht doppel A Führerstandsbeleuchtung Betriebsgeräusch Geräusch: Signalhorn ABV, aus Geräusch: Bremsenquietschen aus Spitzensignal Führerstand 2 aus Geräusch: Signalhorn kurz Spitzensignal Führerstand 1 aus Geräusch: Bahnhofsansage Geräusch: Heizdiesel Geräusch: Schaffnerpfiff Geräusch: Kompressor Geräusch: Pressluft ablassen Geräusch: Sanden Geräusch: Bremsenquietschen aus...
  • Seite 23 CV 50 Alternative Protokolle • CV 50 Alternative Protocols • CV 50 Autres protocoles • CV 50 Alternatieve protocollen • CV 50 Protocolos alternativos • CV 50 Protocolli alternativi • CV 50 Alternativa protokoll • CV 50 Alternative protokoller Analog AC Analog DC Werte DCC oder MM...
  • Seite 29 Trix 66626...
  • Seite 31 Trix 66626...
  • Seite 33 1 Hutzen, Auspuff E247 109 Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer Farbgebung angeboten. 2 Puffer E761 860 Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können nur im Rahmen einer 3 Steckteile Pufferbohle E113 120 Reparatur im Märklin-Reparatur-Service repariert werden. 4 Schraube E786 430 Allgemeiner Hinweis zur Vermeidung elektromagnetischer...
  • Seite 36 Due to different legal requirements regarding electro-magnetic compatibility, this item may be used in the USA only after separate certification for FCC compliance and an adjustment if necessary. Use in the USA without this certification is not permitted and absolves us of any liability.

Diese Anleitung auch für:

39272

Inhaltsverzeichnis