Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Rückseite - Beschreibung; Netzanschluss - M-Audio ProFire 610 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProFire 610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProFire 610
Bedienelemente der Rückseite — Beschreibung

10 Netzanschluss (

6-Pin-Verbindung nicht genügend Strom liefert, schließen Sie das 12VDC 2A-Netzteil an diese Buchse an Wenn Ihr
Computer über eine 6-Pin-Verbindung genügend Strom liefert, muss das mitgelieferte Netzteil nicht angeschlossen
werden
Bitte benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder ein Netzteil mit genau den gleichen Eigenschaften
11 FireWire-Anschlüsse (
FireWire-Anschlüsse an Ihren Computer an An den zweiten FireWire-Anschluss lassen sich weitere Geräte in
Reihenschaltung (oder "daisy-chain") anschließen, etwa eine externe Festplatte Schließen Sie den zweiten FireWire-
Anschluss nicht an einen zweiten Computer an
ProFire 610 ist nicht FireWire-Netzwerkfähig und der Anschluss eines zweiten Computers kann das Interface
und/oder die Computer beschädigen
! WICHTIG: Schließen Sie FireWire-Geräte von M-Audio oder Drittanbietern nicht an den
eingeschalteten Computer an (kein "hot-plugging"). Schließen Sie Ihre FireWire-Geräte nur an, wenn
Ihr Computer ausgeschaltet ist.
Derzeit liegen uns Berichte über vereinzelt auftretende Probleme beim Hot-Plugging von IEEE 1394-
(also FireWire-) Geräten. Das gilt auch für die FireWire-Geräte von M-Audio.
(Hot-Plugging bedeutet, dass ein oder mehrere 1394/FireWire-Geräte — einschließlich der Computer
— im laufenden Betrieb miteinander verbunden werden.) Beim Hot-Plugging kann es in seltenen Fällen
zu permanenten Betriebs- bzw. Funktionsausfällen der FireWire-Peripherie oder des FireWire-Ports des
Host-Computers kommen.
Die neuesten Erkenntnisse zu diesem Thema finden Sie in unserer Infodatenbank auf unseren
Webseiten unter www.m-audio.com.
12 MIDI-Ein- und Ausgänge - MIDI-Ein- und Ausgang für Standard-MIDI-Kabel (5-Pin-Verbindung) Schließen Sie hier
Ihr Controller-Keyboard, Soundmodul oder ein anderes MIDI-Gerät an
13 Koaxialer S/PDIF-Ein- und Ausgänge - Digitale S/PDIF-Ein- und Ausgänge (koaxiale Cinch-Anschlüsse) Es
werden Sample-Raten bis zu 192kHz unterstützt
14 Line-Ausgänge – Acht diskrete symmetrische/unsymmetrische analoge Ausgänge für den Anschluss von 6,3 mm-
Stereoklinken
15 Line-Eingänge – Zwei symmetrische/unsymmetrische analoge Eingänge für den Anschluss von 6,3 mm-
Stereoklinken Diese Anschlüsse werden als zweites Anschlusspaar (z B Inputs 3/4) in Ihrer Audioanwendung
aufgeführt
) – Wenn Sie eine 4-Pin-FireWire-Verbindung verwenden, oder Ihr Computer über die
) - Schließen Sie ProFire 610 mit dem mitgelieferten FireWire-Kabel an einen der
Benutzerhandbuch
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis