Inhaltszusammenfassung für M-Audio FireWire Audiophile
Seite 1
6 Regler und Anschlüsse • Front Panel Diagram • Front Panel Descriptions • Rear Panel Diagram • Rear Panel Descriptions 7 Anschluss von FireWire Audiophile • Windows XP • Windows 2000 • Mac OS X • Mac OS 9 8 Anschluss externer Geräte •...
Seite 2
Einsatz von FireWire Audiophile • Live-Playback und Monitoring • Programmierung des A/B-Schalters • Einstellung der Aufzeichnungspegel • Eingangsmonitoring während des Recordings • Allgemeine Hinweise zum Aufzeichnungsvorgang • Einstellung der Samplefrequenz • Einspielen von Effekten während des Direktmonitorings • Einsatz der Aux Sends für separaten Monitor-Mix •...
Seite 3
1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für FireWire Audiophile von M-Audio entschieden haben! Das professionelle, hochleistungsfähige Multi-Channel-Interface für Audio und MIDI lässt sich ganz einfach ohne externes Netzteil FireWire- Hochgeschwindigkeitsbus (IEEE-1394) Ihres Laptops bzw. Computers anstecken. FireWire Audiophile liefert Ihnen eine maximale Signalauflösung für Audio von 24 Bit / 96kHz und 16 MIDI-Kanäle.
Seite 4
2 Lieferumfang Ihr FireWire Audiophile-Paket umfasst: FireWire Audiophile-Recording-Interface • CD-ROM mit Treibersoftware und Handbuch in PDF-Format • Gedruckte Quickstart-Anleitung • CD-ROM mit Software für ™ Reason • CD-ROM mit Software für ™ Delta Live 2.0 • CD-ROM mit Pro-Sessions Sampler •...
Karte erwerben. Hinweis für Mac-Nutzer: FireWire Audiophile sollte nur über einen nativen FireWire-Port betrieben werden! W I I C C H H T T I I G G : FireWire Audiophile wird mit einem qualitativ hochwertigen 6-Pin / 6-Pin- FireWire-Kabel geliefert. Zur Gewährleistung optimaler Ergebnisse beim Einsatz des Geräts wird ausdrücklich empfohlen, nur dieses Kabel oder ein Kabel mit gleichen...
Seite 6
Über das leicht zu bedienende FireWire Audiophile-Control Panel erhalten Sie Zugriff auf die Einstellungen des internen Software-Mixers, mit welchem Sie eine virtuelle 6- Kanal-Ausgangsmatrix für Ihre Audio-Software herstellen können. Über die Mixer- Funktionen können Sie die Ein- und Ausgänge in jeder beliebigen Kombination zueinander routen.
A/B-Switching am Kopfhörerausgang; kann alternativ als Ein- bzw. Ausschalter für • das Direktmonitoring genutzt werden LED-Anzeige für Kopfhörerausgang (A/B-Switching) oder Direct- Monitoring-Status. • Die Einstellung erfolgt über das FireWire Audiophile-Control Panel. Flexible Mixer- und Routersoftware für absolut latenzfreies Direktmonitoring • Software-Monitoring mit extrem niedriger Latenzzeit dank integrierter ASIO- •...
5 Mindestsystemanforderungen W W i i c c h h t t i i g g : FireWire Audiophile kann unter Windows XP und Windows 2000 betrieben werden. Der Betrieb unter Windows 98 oder Windows ME ist nicht möglich. Sollten Sie mit Windows 2000 arbeiten, müssen Sie das Servicepaket 4 oder höher installieren.
P P S S o o u u r r c c e e auf der H H a a r r d d w w a a r r e e -Karte im FireWire Audiophile- C C o o n n t t r r o o l l P P a a n n e e l l ) ) . Die Standardeinstellungen sind Out 1/2 = A, Out 3/4 = B.
Seite 10
Verbindung zum Computer hergestellt ist. P P o o w w e e r r - - S S c c h h a a l l t t e e r r — Ein- und Ausschalten von FireWire Audiophile Rückseite...
W E E I I S S : Bitte schließen Sie das Gerät erst an Ihren Computer an, wenn Sie die erforderliche Treibersoftware installiert haben. Um die volle Funktion von FireWire Audiophile zu gewährleisten ist Service Pack 1 für Windows XP erforderlich. Prüfen Sie unter Systemsteuerung -> (Wartung) -> System ->...
Seite 12
2. Schliessen Sie alle ggf. aktiven Programme, beginnen Sie die Installation mit “Weiter”. Das Installationsprogramm kopiert die notwendigen Dateien auf Ihre Festplatte.
Seite 13
3. Während der Installation erscheint die Meldung, dass der Treiber nicht signiert ist. Bestätigen Sie dass Sie ein Gerät mit einem nicht signierten Treiber installieren möchten mit “Installation fortsetzen”. 4. Der Installer bietet Ihnen die Möglichkeit die Zugriffsgeschwindigkeit auf Ihre Festplatten und CD-Laufwerke zu optimieren.
Seite 14
5 5 . . Wenn die Installation durchgeführt ist, klicken Sie auf “Weiter”. 6. Durch die Veränderung der DMA Einstellungen ist ein Neustart erforderlich, führen Sie diesen durch. Klicken Sie auf “Fertigstellen”.
Seite 15
7. Nach dem Neustart können Sie FireWire Audiophile mit dem Computer verbinden. Die Hardwareerkennung beginnt. Klicken Sie auf “Weiter” um mit die Automatische Installation durchzuführen. Windows findet und installiert die Dateien für FireWire Audiophile Bootloader.
Seite 16
8. Während der Installation erscheint die Meldung, dass der Treiber nicht signiert ist. Bestätigen Sie dass Sie ein Gerät mit einem nicht signierten Treiber installieren möchten mit “Installation fortsetzen”. 9. Beenden Sie die Installation des Bootloaders mit “Fertigstellen”. Das Gerät lädt nun die Firmware und die eigentliche Geräteinstallation beginnt.
Seite 17
1 1 0 0 . . Der Hardware Assistent erscheint um das Gerät M-Audio FW Audiophile zu installieren. Klicken Sie auf “Weiter” um mit die Automatische Installation durchzuführen. Windows findet und installiert die Dateien für FireWire Audiophile Bootloader. 11. Bestätigen Sie ein weiteres Mal die Installation eines nicht signierten Treibers...
W E E I I S S : Bitte schließen Sie das Gerät erst an Ihren Computer an, wenn Sie die erforderliche Treibersoftware installiert haben. Um die volle Funktion von FireWire Audiophile zu gewährleisten ist Service Pack 4 für Windows 2000 erforderlich. Prüfen Sie unter Systemsteuerung -> System -> Allgemein...
Seite 19
2 Schliessen Sie alle ggf. Aktiven Programme, beginnen Sie die Installation mit “Next”. Das Installationsprogramm kopiert die notwendigen Dateien auf Ihre Festplatte. 3 Während der Installation erscheint die Meldung, dass der Treiber nicht signiert ist. Bestätigen Sie dass Sie ein Gerät mit einem nicht signierten Treiber installieren möchten mit “Installation fortsetzen”.
Seite 20
4 Der Installer bietet Ihnen die Möglichkeit die Zugriffsgeschwindigkeit auf Ihre Festplatten und CD-Laufwerke zu optimieren. Bei der ersten Installation sollte diese Funktion aktiviert werden. Bei Treiberupdates können diese Funktion auslassen und die Haken entfernen. Fahren Sie fort mit “Next.”...
Seite 21
5 Beenden Sie die Installation “Weiter”. Führen Sie den geforderten Neustart durch in dem Sie auf “Finish” klicken. 6 Verbinden Sie nun FireWire Audiophile mit dem Firewire Port Ihres Computers. Der Hardware Assistent erscheint um das Gerät M-Audio FW Audiophile zu installieren.
Seite 22
7 Während der Installation werden Sie gefragt ob Sie einen nicht signierten Treiber installieren möchten. Klicken Sie auf “Ja”. 8 Klicken Sie auf “Fertigstellen” um die Installation abzuschliessen.
Seite 23
10 Nach dem Neustart lädt das Gerät die Firmware und die eigentliche Geräteinstallation beginnt. Der Hardware Assistent erscheint um das Gerät M- Audio FW Audiophile zu installieren. Klicken Sie auf “Weiter” um mit die Automatische Installation durchzuführen. Windows findet und installiert die Dateien für FireWire Audiophile.
Seite 24
12 Windows wird Sie zum Neustart des Systems auffordern, bitten führen Sie diesen Neustart durch. 13 FireWire Audiophile ist nun einsatzbereit. Das M-Audio FireWire Audiophile Kontrollfeld ist über das Symbol in der Task-Leiste neben der Uhr aufrufbar oder über die Systemsteuerung.
Seite 25
Order Firewire AP. Öffnen Sie in diesem Ordner Mac OS X (10.1.5 or higher). 2 Aktivieren Sie das Disk Image M-Audio FireWire Audiophile Installer.dmg durch Doppelklicken. 3 Starten Sie nun das Installer Package ” ” FireWire Audiophile” ” auf dem Disk Image.
Seite 26
4 Die Installation beginnt mit “Continue”. 5 Der nächste Schirm gibt Ihnen Informationen über die Treiberrevision, klicken Sie “Continue”.
Seite 27
6 Der nächste Schirm gibt Ihnen Informationen über die Software Nutzung, klicken Sie “Continue”. 7 Wählen Sie nun das Laufwerk für die Installation und "Continue."...
Seite 28
8 Es ist i.d.R. nicht erforderlich Anpassungen zur Software zu machen, klicken Sie auf “Install”. 9 Geben Sie Administrator Name und Passwort, und “OK” um die Installation fortzuführen. 10 Bestätigen Sie die nun folgende Meldung, dass der Computer nach der Installtion einen Neustart durchführt mit “Continue Installation”.
Seite 29
CoreAudio Treiber an, siehe Audio-Einstellungen in der Musik- Mac OS 9 Für den Einsatz des MIDI-Interfaces von FireWire Audiophile ist die Installation Opcode OMS erforderlich, führen Sie die Installation vor der eigentlichen Treiberinstallation durch. OMS 2.3.8 befindet sich auf der Treiber CD und ist meist Bestandteil der Audioanwendung also ggf schon installiert.
Seite 30
3 Klicken Sie auf “Continue” im Firewire Audiophile Splash Screen. 4 Der nächste Schirm gibt Ihnen Informationen über die Treiberrevision, klicken Sie “Continue”.
Seite 31
5 Der nächste Schirm gibt Ihnen Informationen über die Software Nutzung, klicken Sie “Agree”. 6 Wählen Sie das Laufwerk vondem OS 9 bootet, klicken Sie auf “Choose.”...
Seite 32
7 Eine Meldung die Sie auf den Neustart hinweist erscheint, klicken Sie auf “Yes”. 8 Nun werden Sie zum Neustart aufgefordert. Klicken Sie auf ”Restart.” 9 Verbinden Sie nach dem Neustart Firewire Audiophile mit dem Firewireport des Computers. Wählen Sie im Kontrollfeld “Ton” wenn Sie Firewire Audiophile für Standard Systemklänge verwenden möchten.
Seite 33
FireWire Audiophile korrekt an Ihren Computer angesteckt ist. Andernfalls kann das Setup nicht durchgeführt werden. 5 Sobald OMS den Treiber gefunden hat, wird FireWire Audiophile im Fenster "OMS Driver Setup" ausgewiesen. Klicken Sie auf "OK". Nun wird der Ausgangsport für FireWire Audiophile identifiziert und es erscheint die Meldung "Identifying".
Seite 34
8 Anschluss externer Geräte Audio Schließen Sie die Line-Ausgänge von FireWire Audiophile (1 und 2) an Ihre externen Systemkomponenten an (Verstärker, Aktivlautsprecher, Mixer, etc.). Für 2-Kanal- Stereo-Übertragungen nutzen Sie bitte die Ausgänge 1 und 2. Sie können diese Einstellungen über das FireWire Audiophile-Control Panel ändern. Wenn Sie mit einem Stand-Alone-Mixer arbeiten, können Sie natürlich auch alle vier Line-Ausgänge an den...
Seite 35
MIDI Schließen Sie den MIDI-Eingang Ihres MIDI-Geräts an den MIDI-Ausgang von FireWire Audiophile an. Schließen Sie dann den MIDI-Ausgang Ihres MIDI-Geräts an den MIDI-Eingang von FireWire Audiophile an. Die nachstehende Abbildung zeigt ein typisches Anschluss-Schema: Der MIDI-Ausgang eines MIDI-Controller-Keyboards ist an den MIDI-Eingang von FireWire Audiophile angesteckt und der MIDI-Ausgang von FireWire Audiophile ist mit dem MIDI-Eingang eines MIDI-Soundmoduls verbunden.
Seite 36
Installationsvorgang für die Treibersoftware abgeschlossen ist. Aufrufen des Control Panels: Unter Windows erscheint ein kleines "M" für "M-Audio" in Ihrer Systemablage, die sich in der Regel am unteren Rand Ihres Windows-Desktops befindet. Sie können das Control Panel per Doppelklick auf dieses Symbol aufrufen.
Seite 37
Vorderseite des Gerätes programmieren und festlegen, welche M M i i x x e e r r - oder A A u u s s g g a a n n g g s s fader durch ihn angesteuert werden sollen. Der im FireWire Audiophile- Control Panel dargestellte Pegelregler ist eine Software-Repräsentation des...
Seite 38
Ein- und Ausgänge erhöhen können. Per Klick auf eines der Geräte- Symbole wird dann das entsprechende Control Panel mit den jeweiligen Geräte- Einstellungen aktiviert. Zur Zeit unterstützt die Treibersoftware nur ein einziges FireWire Audiophile-Interface. Informationen zu den neuesten Treiber-Aktualisierungen für FireWire Audiophile finden Sie auf den Webseiten von M-Audio.
Seite 39
O O u u t t p p u u t t R R o o u u t t i i n n g g — Jedes Stereopaar kann einem beliebigen Analog- oder Digital- Ausgang von FireWire Audiophile zugewiesen werden. Klicken Sie hierzu auf die "Output"-Schaltfläche des entsprechenden Stereopaares.
Seite 40
P P a a n n n n i i n n g g - Für die analogen und digitalen Eingangskanäle von FireWire Audiophile können Sie virtuelle P P a a n n -Pots nutzen. Wie bei jedem gewöhnlichen Mixer funktioniert die P P a a n n - - Funktion für die jeweils zugewiesenen Ausgangskanäle.
Seite 41
O O u u t t p p u u t t C C h h a a n n n n e e l l s s — Hier finden Sie die virtuellen Fader zur Pegelregelung für die einzelnen Ausgangskanäle. Die Ausgangsfader sind eine Software-Repräsentation der tatsächlichen Analog- und Digital-Ausgänge.
Seite 42
s s p p d d i i f f o o u u t t : : Übertragung der Signale von Bus s s p p d d • Wenn die Main/Aux-Schaltfläche auf Aux eingestellt ist (die Schaltfläche wird grün anzeigt), werden die Signale von den Bussen Aux L und Aux R über das zugewiesene Analog- oder Digital-Ausgangspaar geroutet.
A A u u x x C C h h a a n n n n e e l l M M u u t t e e — Per Klick auf die Aux-M M u u t t e e -Schaltfläche (die Schaltfläche wird dann rot angezeigt) wird die Audio-Ausgabe für den Aux-Kanal beendet.
Seite 44
S S a a m m p p l l e e R R a a t t e e D D e e t t e e c c t t e e d d — In diesem Feld wird die aktuelle Samplefrequenz des ausgewählten Taktgebers angezeigt.
Taktsignal von FireWire Audiophile und einem e e x x t t e e r r n n e e n n Taktgeber...
Seite 46
F F i i r r m m w w a a r r e e I I n n f f o o — In diesem Abschnitt wird die aktuelle FireWire Audiophile-Firmware- Version angezeigt. U U p p d d a a t t e e — Per Klick auf diese Box gelangen Sie auf die Treiberseiten der M-Audio-...
Tipps finden Sie auf den FAQ-Seiten der M-Audio-Website. Live-Playback und Monitoring FireWire Audiophile ist eine ideale Ergänzung zum portablen Equipment von DJs und Live-Performern. Die Umschaltfunktion am Kopfhörerausgang ermöglicht das Switchen zwischen mehreren Audioquellen unabhängig von der Belegung der Line-Ausgänge und ist eine wertvolle Hilfe für das Precuing.
(Abschnitt "Headphone source selector") O O u u t t 1 1 / / 2 2 für die Position "A" und O O u u t t 3 3 / / 4 4 für die Position "B" eingestellt. 3. Wenn Sie weitere Tracks für das Precuing abhören wollen, können Sie die Ausgangszuweisung ändern und die gewünschten Tracks auf "FireWire Audiophile Analog Outs 3/4" routen.
Seite 49
Ausgang nicht bereits für andere Geräte nutzen. 4. Für das Precuing können Sie die gewünschten Tracks auf "FireWire Audiophile Analog Outs 3/4" routen. Gemäß den Einstellungen auf der M M i i x x e e r r -Seite entsprechen die Tracks den Returns s s w w r r t t n n 3 3 / / 4 4 und werden über den S/PDIF-Ausgang...
Seite 50
Verfügung stehende Schaltfläche 3 3 / / 4 4 klicken. 4. Schließen Sie Ihre Kopfhörer an den Kopfhörerausgang von FireWire Audiophile an. Wenn Sie den A/B-Schalter auf "A" stellen, können Sie die Line-Eingänge 1/2 abhören.
Seite 51
Sie die Eingänge von FireWire Audiophile entweder manuell oder über die ASIO-Funktion Ihrer Audio-Software für das Direktmonitoring konfigurieren (siehe den Abschnitt "Eingangsmonitoring während des Recordings"). Wenn Sie die Eingänge entsprechend konfiguriert haben, entspricht die Schalterposition "A" der Funktion "Off"...
Seite 52
Effekte hinzugefügt werden können. Aus diesem Grunde haben wir die A A u u x x S S e e n n d d s s auf der Mixer-Seite des FireWire Audiophile-Control Panels eingerichtet. Mit den A A u u x x S S e e n n d d s s haben Sie die Möglichkeit, während des Direktmonitorings Effekte einzuspielen.
Seite 53
Einstellungen auf der M M i i x x e e r r -Seite des Control Panels vorzunehmen. Auch wenn Ihr Programm über ASIO-Tape-Type- oder WDM-Monitoring mit niedriger Latenzzeit verfügt, können Sie mit FireWire Audiophile die Signale an den Eingängen latenzfrei abhören.
Monitorings keine Effekte eingespielt werden können. Aus diesem Grunde haben wir die A A u u x x S S e e n n d d s s auf der M M i i x x e e r r -Seite des FireWire Audiophile-Control Panels eingerichtet.
Seite 55
S S o o u u r r c c e e auf der H H a a r r d d w w a a r r e e -Seite des FireWire Audiophile-Control Panels auf "I...
Seite 56
2. Da der Effekt über den S/PDIF-Eingang von FireWire Audiophile abgehört wird, muss für den s s p p d d i i f f i i n n - - K K a a n n a a l l a a u u f f d d e e r r Mixer-Seite des Control Panels ein Ausgang bestimmt werden.
Seite 57
2. Im FireWire Audiophile-M M i i x x e e r r sollten die Returns s s w w r r t t n n 3 3 / / 4 4 auf 1 1 / / 2 2 eingestellt...
Pegel für den Kontrollraum-Mix entsprechend verändern, damit Künstler und Aufnahmeleiter optimal arbeiten können. Programmieren des Hauptreglers Der Hauptregler an der Frontseite des FireWire Audiophile kann über das Control Panel programmiert werden. Standardmäßig ist dieser Hardware-Hauptregler für die Kontrolle des Signalpegels an den analogen Ausgängen von FireWire Audiophile eingestellt.
Hardware-Karte und klicken Sie dann auf die Gerätemanager-Schaltfläche. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben der Verwaltungskategorie " Sound, Video und Spiele" und suchen Sie den Eintrag für FireWire Audiophile. Wenn kein Eintrag für FireWire Audiophile angezeigt wird oder neben dem Eintrag ein Fragezeichen oder Ausrufezeichen erscheint, müssen Sie die Treibersoftware neu...
Seite 60
Wenn Sie eine digitale Eingangsquelle aufzeichnen, sollten Sie sicherstellen, dass • die Sync Source von FireWire Audiophile und Ihrer Audio-Software auf "e e x x t t e e r r n n a a l l " eingestellt sind.
= off 10) Pegelreglerzuweisung: "output"-Fadergruppe (alle Kanäle der Gruppe sind ausgewählt) 14 Garantie M-Audio Deutschland gewährt eine erweiterte Garantie bezüglich Material- und Verarbeitungsfehler von 2 Jahren ab Kaufdatum. Für die Inanspruchnahme der Garantie ist in jedem Fall der Kaufbeleg erforderlich.