Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten; Ansicht; Anzeigen Auswählen - M-Audio ProFire 610 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProFire 610:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ProFire 610

Bearbeiten

Über dieses Menü können Sie Track-Namen und die gesamten Mixer-Einstellungen ausschneiden, kopieren
und einfügen Das Menü kann zwei Ansichten haben:
1
Wenn ein Mixer-Reiter oder Track-Name zur Bearbeitung ausgewählt ist: das Bearbeiten-Menü zeigt
"Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen" an Diese Funktionen lassen Sie Text wie ein Text-Editor
ausschneiden, kopieren und einfügen
2
Fals kein Feld zur Bearbeitung ausgewählt ist zeigt das Menü die Optionen "Mixer-Einstellungen
kopieren" und "Mixer-Einstellungen einfügen" Diese Funktionen lassen Sie alle Einstellungen einer
Mixer-Registerkarte kopieren und einfügen (einschl der Positionen der Regler) So können Sie die
Einstellungen eines Monitor Mixes schnell und einfach in eine andere Registerkarte kopieren

Ansicht

Über dieses Menü können Sie die Konfiguration der Anzeigen am oberen Rand der Monitor-Mixer-
Registerkarten ändern (Analog Out 1/2, 3/4, 5/6, 7/8 und S/PDIF Out L/R)
Nur Anzeigen
Wählen Sie diese Option, um alle Buttons, Drehregler und Fader jedes Monitor-Mixers zu verbergen und
nur die Pegelanzeigen anzuzeigen Dies ist praktisch, wenn Sie die Monitor-Mixe fertig erstellt haben und
über die Anzeige nur den Pegel des eingehenden Signals beobachten möchten
Beachten Sie, dass dadurch die Einstellungen der Buttons, Drehregler und Fader des Control Panels nicht
verändert werden
Anzeigen auswählen:
In diesem Bereich können Sie das Verhalten der Anzeigen der ProFire 610-Monitor-Mixer einstellen
Pre-Fader – Wenn Sie hier "Pre-Fader" auswählen, zeigen die Anzeigen den Pegel des Signals vor
dem Fader an So lassen sich Signalpegel unabhängig von der Stellung der Fader der Monitor-Mixer
anzeigen (d h Sie können sehen, dass ein Signal am Eingang anliegt, obwohl sich der Fader in der
0-Position befindet und der Ausgang kein Audio ausgibt)
3 TIPP: Wenn Sie einen Monitor-Mix für einen Musiker in der Registerkarte "Analog 1/2"
erstellt haben, und nun einen ähnlichen Mix für einen zweiten Musiker auf "Analog 3/4"
erstellen möchten, kopieren Sie die Einstellungen der ersten Registerkarte über das
Bearbeiten-Menü einfach in die zweite und nehmen Sie die gewünschten Änderungen
vor. Auf diese Weise müssen Sie die Einstellungen nicht einzeln übertragen, bevor Sie die
Änderungen vornehmen.
Post-Fader – Mit dieser Einstellung wird der Pegel des Signals nach den Fadern angezeigt Die
Position der Fader beeinflusst also die Pegelanzeige Wenn sich ein Fader in der 0-Position befindet
schlägt die Anzeige nicht aus
Benutzerhandbuch
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis