Aber das ist noch nicht alles. Dazu gibt es eine Vielzahl neuer Bonus-Funktionen:
Amp Mid-Regler
<
Reverb
<
Kompression
<
Link Drumbeat: Wenn Sie ein Preset auswählen, wird automatisch der zugewiesene Drumbeat geladen, den Sie dann bearbeiten
<
können.
Tempo Source: Sie können nun zwischen drei Geschwindigkeitsvorgaben wählen: Das dem Preset zugewiesene Tempo, das
<
Tempo des Drumbeats oder Global Tempo.
Diese neue Bonus-Funktionen sprengen den Rahmen des 16-Parameter-Menüs der LCD-Anzeige - also haben wir den Shift-
Modus eingeführt, um diese Funktionen aufzurufen. Alles Wissenswerte über den Shift-Modus finden Sie im Abschnitt "Weitere
Shift-Parameter".
Anschlüsse an der Vorderseite
Schließen Sie Ihre Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse (11) an.
<
Schließen Sie Ihre Gitarre an den Gitarren-Eingang (12) an.
<
Anschlüsse an der Rückseite
Schließen Sie Ihr dynamisches Mikrofon an den Mikrofon-Eingang (1) an.
<
Schließen Sie Aktivlautsprecher oder Ihren analogen Mixer an die symmetrischen Ausgänge (2) an.
<
Verwenden Sie ein 75-ohmiges S/PDIF-Kabel, um über den digitalen S/PDIF-Ausgang (3) das Signal aufnehmen zu können (nur
<
44,1 kHz).
Adapter für Mikrofonständer (optional mit vier Schrauben an der Unterseite zu befestigen) (4).
<
Schließen Sie ein Expressionspedal, z.B. das M-Audio EX-P, an den Expression Pedal-Eingang (5) an (z.B. für Wah-Effekte).
<
Schließen Sie A/B-Pedale, z.B. das M-Audio SP-1, an die P1- (6) und/oder P2-Buchsen (7) an (für Funktionen wie Start/Stopp,
<
Auf/Ab, usw.) (6).
Benutzerhandbuch
♦
3