Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpe Auffüllen Und Entlüften; Einschalten - KSB Calio-Therm NC Serie Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 von 32
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6.1.3 Pumpe auffüllen und entlüften
ACHTUNG
Erhöhter Verschleiß durch Trockenlauf
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Niemals während des Betriebs Absperrorgan in der Saugleitung und/oder
Versorgungsleitung schließen.
1. Pumpe und Saugleitung entlüften und mit Fördermedium füllen.
2. Absperrorgan in der Saugleitung ganz öffnen.
3. Während des Betriebs (bei höchster Drehzahl) Verschlussschraube lösen, bis Luft
austritt.
GEFAHR
Heißes Fördermedium sprüht aus dem Bereich der Entlüftungsschraube
Verbrennungsgefahr!
▷ Schutzkleidung tragen.
4. Verschlussschraube wieder schließen.
5. Vorgang mehrmals wiederholen, bis alle Luft entwichen ist.

6.1.4 Einschalten

GEFAHR
Überschreitung der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen durch
geschlossene Saug- und Druckleitung
Austritt von heißen Fördermedien!
▷ Niemals Pumpe mit geschlossenen Absperrorganen in Saug- und/oder
Druckleitung betreiben.
▷ Pumpenaggregat nur gegen leicht oder ganz geöffnetes druckseitiges
Absperrorgan anfahren.
GEFAHR
Übertemperaturen durch Mangelschmierung der Gleitlager
Beschädigung des Pumpenaggregats!
▷ Niemals das Pumpenaggregat in unbefülltem Zustand betreiben.
▷ Pumpe ordnungsgemäß auffüllen.
▷ Pumpe nur innerhalb des zulässigen Betriebsbereichs betreiben.
WARNUNG
Heiße Oberflächen - Pumpe und Rohrleitung nehmen Temperatur des
Fördermediums an
Verbrennungsgefahr!
▷ Heiße Oberflächen nicht berühren.
Calio-Therm NC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis