Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme; Inbetriebnahme; Voraussetzung Für Die Inbetriebnahme; Sicherheitsbestimmungen - KSB Calio-Therm NC Serie Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme
6 Inbetriebnahme/Außerbetriebnahme

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Voraussetzung für die Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Pumpenaggregats müssen folgende Punkte
sichergestellt sein:
▪ Das Pumpenaggregat ist vorschriftsmäßig elektrisch mit allen
Schutzeinrichtungen angeschlossen.
▪ Die Pumpe ist mit Fördermedium gefüllt und entlüftet.
▪ Nach längerem Stillstand der Pumpe/des Pumpenaggregats wurde der Rotor der
Pumpe mit einem Schraubendreher gedreht, um eine eventuelle Motorblockade
zu lösen.

6.1.2 Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Gefährliche Flüssigkeiten/ Substanzen in Rohrleitung
Verletzungsgefahr!
▷ Vor Erstinbetriebnahme der Pumpe Rohrleitung spülen und thermisch
desinfizieren.
GEFAHR
Betrieb der Pumpe ohne Frontdeckel
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpe nur mit montiertem Frontdeckel und angeschlossenem PE-Anschluss
(Erdung) betreiben.
WARNUNG
Heiße Oberfläche
Verletzungsgefahr!
▷ Pumpenaggregat auf Umgebungstemperatur abkühlen lassen.
WARNUNG
Austretendes heißes Fördermedium durch unsachgemäße Montage/ Demontage
Verbrennungen!
▷ Dichtungselemente und Dichtflächen nicht beschädigen.
Calio-Therm NC
21 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis