Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen Mit Noah - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Audiologie-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
15.2

Scannen mit Noah

Wenn Sie mit Noah arbeiten, starten Sie aural Scan ausschließlich aus Noah heraus
und nicht mehr mit dem Desktop-Icon oder aus der App-Liste.
Seite
47
Dokumentversion: 3.0
08-2018
Schalten Sie den Scanner ein.
Klicken Sie im Patientenbrowser (in der gemischten Ansicht links) auf einen
Patienten. Ohne Zuordnung können Sie nicht scannen.
Klicken Sie auf den smart optics-Button.
aural Scan startet.
Sie können jetzt wie gewohnt mit der Software arbeiten.
Ein neuer Scan wird automatisch zu dem Patienten aus Noah angelegt.
Benennen Sie die Messung und starten Sie den Scan.
Schließen Sie den Scan ab.
Beenden Sie aural Scan. Das ist wichtig, da bei offener Software kein neuer Scan
gestartet werden kann. In dem Fall fordert Sie eine Meldung auf, aural Scan zu
schließen.
Ihre Scanergebnisse werden zu dem Noah-Patienten gespeichert.
Im Dateipfad für den Export wird automatisch ein Unterordner angelegt,
standardmäßig C:\Scans\Noah.
Für den Patienten wird automatisch ein neuer Unterordner angelegt und
nummerisch benannt. Wenn Sie für diesen Patienten später weitere Scans
erstellen, werden diese im selben Unterordner gespeichert.
Für den nächsten Scan wählen Sie wie beschrieben einen Noah-Patienten und
klicken wieder auf den smart optics-Button.
86
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duo scanDuo scan touchDs production

Inhaltsverzeichnis