Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Verletzungen; Verletzungsgefahr Durch Stromschlag Brandgefahr Durch Kurzschluss; Gesundheitsgefährdung Durch Magnetische Felder - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Audiologie-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner

Schutz vor Verletzungen

Trotz der konstruktiven Schutzmaßnahmen sind einige Restrisiken, die zu
Verletzungen führen können, nicht auszuschließen. In diesem Abschnitt erfahren Sie,
mit welchen Maßnahmen Sie sich und andere schützen.
Dokumentversion: 3.0
08-2018
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Stromschlag
Brandgefahr durch Kurzschluss
Ein technischer Defekt der Kabel oder einzelner Komponenten des
Scanners kann:
einen Stromschlag verursachen.
einen Kurzschluss verursachen, der einen Brand zur Folge
haben kann.
Wenn der Scanner über längere Zeit, z. B. über Nacht, nicht
genutzt wird, schalten Sie den Scanner am Netzschalter aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
Betreiben Sie den Scanner nur bei Temperaturen zwischen 15°C
und 30°C. Bei höheren Temperaturen droht eine Überhitzung
des Scanners.
Achten Sie darauf, dass Scanner und Kabel nicht mit
Wasser/Feuchtigkeit in Berührung kommen. Sollte das doch
einmal passieren, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Trocknen
Sie die betroffenen Teile dann mit einem weichen
Mikrofasertuch.
Arbeiten Sie auf keinen Fall mit defekten Geräten oder Kabeln.
Verwenden Sie für den Scanner ausschließlich die mitgelieferten
Kabel oder entsprechende Ersatzteile.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdung durch magnetische Felder
Der Scanner und das Zubehör enthalten magnetische Bauteile.
Magnetische Felder können gesundheitsgefährdend sein.
Personen mit Implantaten, insbesondere Herzschrittmachern,
dürfen den Scanner und das Zubehör nur mit ausdrücklicher
ärztlicher Erlaubnis bedienen.
12
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Duo scanDuo scan touchDs production

Inhaltsverzeichnis