Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung Seite 15

Audiologie-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Dokumentversion: 3.0
08-2018
HINWEIS
Messfehler durch ungeeignete klimatische Bedingungen
Der Scanner ist ausschließlich zur Nutzung innerhalb trockener,
geschlossener Räume bestimmt. Nur unter geeigneten klimatischen
Bedingungen erzielt der Scanner genaue Messergebnisse. Zu große
Hitze verursacht Messfehler sowie eine Überhitzung des Scanners.
Überhitzung kann den Scanner dauerhaft beschädigen.
Betreiben Sie den Scanner nur bei Temperaturen zwischen 15°C
und 30°C.
Betreiben Sie den Scanner nur bei geringer Luftfeuchtigkeit.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung am Arbeitsplatz.
Reduzieren Sie Kälte, Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit, z. B.
durch den Einsatz von Klimageräten oder Sonnenschutz.
HINWEIS
Materialschäden durch Feuchtigkeit
Der andauernde Kontakt mit Feuchtigkeit kann empfindliche
Materialien beschädigen.
Betreiben Sie den Scanner nur an einem trockenen Arbeitsplatz.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser/Feuchtigkeit.
Sollte das doch einmal passieren, ziehen Sie den Netzstecker.
Wischen Sie Wasser/Feuchtigkeit sofort mit einem weichen
Mikrofasertuch auf.
HINWEIS
Datenverlust durch magnetische Felder
Der Scanner und das Zubehör enthalten magnetische Bauteile.
Metallhaltige technische Geräte und Datenträger, z. B. Kreditkarten,
können durch den Kontakt mit Magneten in ihrer Funktion gestört
oder sogar dauerhaft beschädigt werden.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand metallhaltiger technischer
Geräte und Datenträger zu Scanner und Zubehör.
15
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics mono Scan

Diese Anleitung auch für:

Duo scanDuo scan touchDs production

Inhaltsverzeichnis