Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endung Für Dateinamen - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Audiologie-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Beispiel
181012_094143
JJ|MM|TT_HH|MM|NN
Jahr|Monat|Tag_Stunde|Minute|Sekunde
Endung für Dateinamen
Der Dateiname hat standardmäßig einen Zusatz, der die anatomische Lage
bezeichnet:
_L
_R
Die Zusätze werden immer angehängt, wenn der linke und der rechte Scan denselben
Namen haben, damit sich die Dateinamen unterscheiden.
Standardmäßig kann jede Seite anders benannt werden als die andere. Sie können
Seite
65
erzwingen, dass beide Seiten immer denselben Namen bekommen. Eingaben in einem
Benennungsfeld werden dadurch automatisch in das je andere Feld übernommen,
sodass unterschiedliche Eingaben unmöglich sind.
Zeichen
Namen bestehen aus mindestens 1und maximal 246 Zeichen. Der Zusatz (2 Zeichen)
wird mitberechnet. Die Benennungsfelder zeigen nur 25 Zeichen an.
Bestimmte Sonderzeichen sind nicht erlaubt:
< > : " / \ | ? *
Vermeiden Sie daher das Sternchen
Ein einzelnes Leerzeichen dürfen Sie nicht verwenden, führende Leerzeichen schon.
Speicherort (Export)
Seite
64
Standardmäßig werden Messungen im Ordner C:\Scans gespeichert. Sie können
diesen Speicherort
aural Scan prüft direkt bei der Benennung, ob unter C:\Scans bereits eine Scandatei
mit demselben Namen existiert. Ist das der Fall, wird das Benennungsfeld rot
unterlegt:
Beim Abschluss der Arbeit werden Sie außerdem gefragt, ob Sie die vorhandenen
Dateien („Namen") überschreiben möchten.
Dokumentversion: 3.0
08-2018
wird für links (sinister)
für rechts (dexter).
ändern.
*
als Zeichen für ein Geburtsdatum.
45
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics mono Scan

Diese Anleitung auch für:

Duo scanDuo scan touchDs production

Inhaltsverzeichnis