Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Einstellungen Anpassen; Allgemein; Ohrabdruck Nutzen Gleichen - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Audiologie-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Für das Barcode-Scannen benötigen Sie ein handelsübliches USB-Gerät. Beachten Sie,
dass ein USB-Barcode-Scanner weder im Lieferumfang enthalten noch als Zubehör
erhältlich ist.

Vorbereitung

aural Scan kann während der Vorbereitung offen bleiben.

Einstellungen anpassen

Bevor Sie beginnen, sollten Sie die Vergabe von Benennungen anpassen.
Neuen Scan starten
Falls Sie die Einstellungen nicht geändert haben sollten, erscheint im rechten Feld der
Standardname (Zeitstempel):
Scan umbenennen
Dokumentversion: 3.0
08-2018
Schließen Sie den USB-Barcode-Scanner an Ihren PC an.
Der USB-Barcode-Scanner wird in der Regel von Windows automatisch erkannt
und kann sofort benutzt werden, um einen dechiffrierten Barcode in beliebige
Anwendungen einzufügen.
Öffnen Sie das Menü.
Wählen Sie Einstellungen.
Aktivieren Sie auf dem Tab

Ohrabdruck nutzen gleichen

Klicken Sie auf OK.
Rechte und linke Seite werden immer gleich benannt.
Beenden Sie ggf. den vorigen Scan.
Der 3D-Viewer ist leer.
Der Cursor blinkt im linken Benennungsfeld.
Scannen Sie den Barcode für die linke Seite.
Der Scanprozess startet.
In beiden Benennungsfeldern erscheint der gescannte Name.
Wechseln Sie dann in das rechte Benennungsfeld.
Um den Zeitstempel zu ersetzen, markieren Sie die Zeichenfolge. Wenn Sie mit
der TAB-Taste in das Feld wechseln, ist der Zeitstempel bereits markiert.
Scannen Sie den Barcode für die rechte Seite.
Im rechten Benennungsfeld erscheint der gescannte Name.
Sie können den Scan jetzt bearbeiten oder die Arbeit abschließen.
Markieren Sie den Namen, den Sie ersetzen möchten.

Allgemein

die Option
Rechter und linker
Namen.
50
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics mono Scan

Diese Anleitung auch für:

Duo scanDuo scan touchDs production

Inhaltsverzeichnis