Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Menüpunkt
Scandatei
61, 64
öffnen
Serviceposition
anfahren
Achskalibration
Einstellungen
Info
Activationcode
hinzufügen
Zum Standby-
Modus
Beenden
Dokumentversion: 3.0
08-2018
Öffnet den Dialog zur Auswahl einer Datei. Ein aktiver Scan wird
verworfen (nach Rückfrage). Scandateien werden standardmäßig im
STL-Format gespeichert und befindet sich im Ordner C:\Scans.
Sie können sowohl den Speicherort als auch das Dateiformat in den
Einstellungen ändern.
—
Fährt die Achsen auf die Serviceposition (Grundausrichtung). Sollten Sie
die Achsen beim Herausnehmen oder Einsetzen des Objekts
versehentlich verdrehen, bringen Sie die Achsen mit dieser Funktion
wieder in ihre Grundposition.
77
Startet die Kalibration der Achsen.
63
Öffnet den Dialog zur Bearbeitung der Einstellungen.
—
Info-Dialog zu aural Scan mit exakten Angaben zur Version und Anzeige
freigeschalteter Module.
56
Öffnet den Dialog zur Eingabe eines Aktivierungscodes, mit dem Sie ein
kostenpflichtiges Modul freischalten.
—
Versetzt die Software in einen Ruhemodus anstatt sie zu schließen. Ein
aktiver Scan wird verworfen (nach Rückfrage). aural Scan minimiert sich
in die Gruppe „Ausgeblendete Symbole" der Taskleiste. Die
Stromversorgung im Scanner wird abgeschaltet.
Reaktivieren Sie aural Scan mit einem Doppelklick auf das Desktop-Icon,
mit dem Sie sonst auch starten.
Der Standby-Modus wird automatisch aktiviert, wenn Sie aural Scan aus
Noah, dem System der Softwaregemeinschaft der Hörgerätehersteller
(HIMSA), betreiben.
—
Beendet aural Scan. Wenn Sie beenden, ohne die Arbeit am aktiven
Scan abzuschließen, wird der Scan nicht gespeichert (nach Rückfrage).
Bedeutung
75
Seite