Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachscan Matchen; Datenverlust Durch Beenden Ohne Matching - Smart Optics mono Scan Bedienungsanleitung

Audiologie-scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mono Scan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Audiologie-Scanner
Seite
48, 53
Seite
67

Nachscan matchen

Die Funktion „Matching" setzt die Hauptmessung und alle Einzelmessungen des
Nachscans zu einer Gesamtmessung zusammen. Das Matching ist immer nach dem
Beenden eines Nachscans auszuführen und zwar auch dann, wenn Sie in den
Einstellungen das automatische Matching aktiviert haben.
Dokumentversion: 3.0
08-2018
Wenn das Ergebnis schlecht ist, können Sie den Scan wiederholen.
Wenn das Ergebnis gut ist, müssen Sie jetzt matchen.
TIPP
Es kann sein, dass beim Nachscannen auch solche Bereiche dargestellt
werden, die außerhalb des normalen Messbereichs liegen, z. B. Teile des
Objekthalters. Diese Bereiche werden beim anschließenden Matching
wieder entfernt.
Sie können die Farbe für Nachscan-Markierungen in den Einstellungen
ändern.
HINWEIS

Datenverlust durch Beenden ohne Matching

Durch Beenden eines Nachscans ohne Matching werden alle
Änderungen verworfen und können nicht wiederhergestellt werden.
Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen dieses Kapitels.
Klicken Sie auf das Icon „Matching".
aural Scan fügt die nachgescannten Aufnahmen beider Seiten mit der
Erstmessung zusammen.
Die gefärbten Bereiche werden in der normalen Objektfarbe angezeigt.
Die Darstellung wird automatisch geglättet, beschnitten und aus der
ursprünglichen Perspektive angezeigt.
53
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics mono Scan

Diese Anleitung auch für:

Duo scanDuo scan touchDs production

Inhaltsverzeichnis