(oder höher) aufweisen. Die Sicke der Platte muss senkrecht zur
Längsachse der Leuchte stehen.
6. Montieren Sie die Abdeckungen der Platten. Die längere Seite des
rechteckigen Durchbruchs muss senkrecht zur Längsachse des Cyclo 03
Directional stehen.
7. Halten Sie die Leuchte an die Platten und schieben Sie die
Befestigungsarme in die rechteckigen Durchbrüche.
8. Halten Sie die Leuchte fest und ziehen Sie jeweils eine 3 mm
Inbusschraube an den Armen fest.
9. Überprüfen Sie die sichere Befestigung der Leuchte.
S t r o m v e r s o r g u n g
Der Installateur ist für die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und
N o r m e n b e i M o n ta g e u n d A n s c h l u s s d e s C y c l o 0 3 D i r e c t i o n a l
verantwortlich.
Die maximale Leistungsaufnahme des Cyclo 03 Directional finden Sie im
Abschnitt "Cyclo 03 Directional Technische Daten" auf Seite 29.
Warnung!
In vielen Stromverteilungen wird ein Nulleiter für mehrere
Stränge verwendet. Verwenden Sie immer den Nulleiter, der zu
den Phasen des FI-Schalters gehört, um unkontrollierte Ströme
zu vermeiden. Wenn dies nicht beachtet wird, können
lebensgefährliche Stromschläge die Folge sein. Der Installateur
ist für die richtige Ausführung des elektrischen Anschlusses
des Cyclo 03 Directional verantwortlich.
Wichtig!
Die Cyclo 03 Directional Leuchten sind mit vier elektronischen
Vorschaltgeräten ausgestattet. Die Vorschaltgeräte erzeugen
zwischen 0,8 bis 4 mA Fehlerstrom. Die Leuchten müssen
elektrisch geerdet werden, damit der Fehlerstrom abfließen
kann.
Die Installation muss korrekt ausgeführt werden, um das
unbeabsichtigte Auslösen des FI-Schalters zu verhindern.
Schließen Sie deswegen maximal 7 Cyclo 03 Directional pro
Phase an einen 30mA Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter)
an. Ein 30mA FI-Schalter löst beim Fehlerstrom 20mA aus.
Beachten Sie die Hinweise, um das unbeabsichtigte Auslösen
zu vermeiden.
8
Cyclo 03 Directional Handbuch