Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Netzanschluss - Martin Stagebar 2 RGBAW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromversorgung

WARNUNG! Lesen Sie die "Sicherheitshinweise" auf Seite 3, bevor Sie einen Stagebar 2 an die
Stromversorgung anschließen.
WARNUNG! Zum Schutz vor elektrischem Schlag muss das Gerät elektrisch geerdet
werden. Die Spannungsversorgung muss mit einer Sicherung und einem Fehlerstrom-
Schutzschalter (FI-Schalter) vor Überlast geschützt sein.
WARNUNG! Der Stagebar 2 hat keinen Netzschalter. Die Steckdose oder ein externer
Netzschalter muss sich in der Nähe des Stagebar 2 befinden, um das Gerät schnell vom Netz
trennen zu können.
WICHTIG! Trennen oder verbinden Sie die Neutrik PowerCon-Verbinder nur in spannungsfreiem
Zustand, da der Verbinder durch Lichtbogen beschädigt werden könnte.
Wichtig! Schließen Sie das Gerät niemals an ein Dimmersystem an. Die dadurch entstehenden
Schäden sind nicht von der Produktgarantie gedeckt.
Der Stagebar 2 ist mit einem automatisch anpassenden Schaltnetzteil ausgestattet. Es passt sich an die
Spannungsbereiche 100-240 V nom., Netzfrequenz 50 oder 60 Hz, an. Schließen Sie das Gerät nur an
Stromversorgungen, die den Spezifikationen entsprechen, an.
Das Gerät wird durch eine träge 4 A-Sicherung, die sich im Sicherungshalter an der Rückseite des Geräts
befindet, abgesichert (siehe Bild 1 auf Seite 6).

Netzanschluss

Das Gerät wird über den Netzanschluss mit Strom versorgt. Der Netzanschluss ist für blaue Neutrik®
PowerCon® NAC3FCA Kabelbuchsen geeignet. Über den Netzausgang können weitere Geräte mit Strom
versorgt werden. Der Anschluss ist für graue PowerCon NAC3FCB Kabelstecker geeignet. Blaue Verbinder
können nicht in graue Buchsen und umgekehrt eingeführt werden.
Der PowerCon-Verbinder muss mit einen Netzkabel verbunden werden. Das Netzkabel muss den
Anforderungen wie im Abschnitt "Sicherheitshinweise" auf Seite 3 beschrieben, genügen.
Die Geräte haben keinen Netzschalter: Sobald das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird, ist
es eingeschaltet.
Eventuell müssen Sie die Netzleitung mit einem zu Ihrer Verteilung passenden Netzstecker versehen.
Verwenden Sie nur Stecker mit Schutzkontakt und einem zulässigen Dauerstrom bis 13 A. Installieren Sie
den Netzstecker gemäß den Anweisungen des Steckerherstellers.
Aderfarbe
Bedeutung
braun
Phase
blau
Nullleiter
gelb/grün
Schutzerde
Tabelle 1: Aderfarben und Anschlussbezeichnungen
Stromversorgung
Symbol
Schraubenfarbe (USA)
L
gelb oder messing
N
silber
grün
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis