Netzteil- und Midi-Buchsen
Achtung! Die Buchsen für Netzteil und Midi
werden auf der Rückseite bestückt wie im
obersten Foto. Auf der Platinenvorderseite ist
dafür zur Sicherheit auch noch einmal ein Text
aufgedruckt "Please put jacks for Midi and
Power onto the OTHER side".
Ebenso wichtig ist, daß alle 3 Buchsen an
beiden ihrer Auflagekanten ganz flach auf der
Platine aufliegen so wie in den Fotos rechts.
Sonst sitzt später das Midi- oder Netzteilkabel
schief und das willst Du sicher nicht.
Und noch ein Detail zu den Midi-Buchsen: sie
sitzen später recht nah an der Gehäuse-
rückseite an und sollten daher nicht über die
Platinenkante (gestrichelte Linie im
Schwarzweißbild) hinausragen. Sie haben in
dieser Achse so etwa 1/2 mm Spiel, versuche
sie beim Verlöten eher in Richtung
Platinenmitte (Pfeilrichtung) zu schieben.
Am Besten Du lötest bei den Midibuchsen erst
einen der beiden vorderen Pins an der Kante
und schaust von vorn auf die Kante der Platine
wie auf dem 2. Foto rechts. Es sollte möglichst
kein Spalt zwischen Platine und Buchse zu
sehen sein. Falls doch, drücke Buchse und
Platine mit Daumen und Zeigefinger
zusammen und erhitze dabei nochmal die
Lötstelle, die Buchse springt dann optimal in
ihre Position.
Verlöte dann ALLE Pins der Buchse und sei
nicht sparsam mit Lötzinn. Wenn Du eine
Lötstation hast, gib ihr hierfür Extra-Hitze (ich
setze meine auf 400°C bei verbleitem Zinn).
Buchsenpin und Platinen-Lötpad müssen
Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.6 - 09.2018
© Stereoping Germany, Meschede 2018