Quartz und Dioden
Das silberne Ding mit der Aufschrift
"8.000MHz" ist ein Quartz. Es kommt zum
Hauptprozessor in die Bohrung mit der
Bezeichnung Q1. Das Quartz ist nicht gepolt,
stecke es einfach in die Bohrung wie Du magst,
biege die Beinchen um damit es nicht
herausrutscht wenn Du die Platine zum
Verlöten umdrehst und löte es fest. In der
Sektion "Kondensatoren" findest Du ein Foto
vom bestückten Quartz.
Zwischen den beiden 22p Kondensatoren
findest einen Lötpunkt. Wenn Du Perfektionist
bist, kannst Du das Quartzgehäuse mit einem
Stück Draht hier auf Masse löten (nicht zu
lange, Quartze mögen keine Hitze). Der
Controller funktionert aber auch fehlerfrei
wenn Du es lässt.
Nun zu den beiden Dioden 1N4148 (Rot) und
1N4004 (Schwarz). Anstatt einer 4004 kann in
Deinem Paket auch z.B. eine 4001-Diode sein,
das ist für unsere Zwecke nicht so wichtig. Ihre
Aufgabe ist es, bei einem falsch gepolten
Netzteil die Elektronik zu schützen.
Dioden haben einen Ring an einem der beiden
Pole. Diesen Ring findest Du auch auf dem
Bestückungsaufdruck. Bitte beachte also die
Ausrichtung, in der Du die Diode auf die Platine
steckst. Auf den beiden Fotos rechts ist gut zu
erkennen, daß Ring von Platinenaufdruck und
Diode ordnungsgemäß zusammenpassen.
Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.6 - 09.2018
© Stereoping Germany, Meschede 2018