Herunterladen Diese Seite drucken

Stereoping Synth Controller Aufbauanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synth Controller:

Werbung

Jetzt kommt der große Moment: wenn Du nun das Netzteil anschliesst sollten die
3 LEDs des der SSC Dich freundlich begrüßen. Drücke auch alle Buttons ein paar mal
durch, die LED des gedrückten Buttons sollte dann leuchten.
Wenn das alles funktioniert, kannst Du die fertige Platine mit den 6 Gewinde-
schrauben in die Gehäuseoberschale schrauben. Drehe zuerst alle 6 Schrauben lose
rein, damit sich die Platine sauber zentrieren kann und ziehe dann erst die Schrauben
einzeln fest. Du musst die Schrauben übrigens nicht mit aller Kraft anknallen.
Abschliessend musst Du nur noch die Unterschale mit den 4 Blechschrauben an die
Oberschale schrauben. Drehe auch hier erst alle 4 Schrauben ein wenig rein, bevor Du
sie einzeln komplett einschraubst.
Knöpfe mit Abflachung aufsetzen
Die meisten Editionen haben graue Kunststoffknöpfe mit einer Abflachung in der
Achse. Beim Aufsetzen der Knöpfe kannst Du nicht viel falsch machen, sie zentrieren
sich automatisch, natürlich muss die Abflachung im Knopf zur Abflachung des Potis
ausgerichtet werden. Das Draufstecken kann evt. auch mal etwas schwergängig sein.
Versuche beim Eindrücken der Knöpfe möglichst senkrecht von oben parallel zur
Potiachse auf den Knopf zu drücken. Du kannst dazu auch beide Daumen verwenden,
ähnlich dem Eindrücken des Prozessors. Schön senkrecht runterdrücken.
Kleiner Trick: Bedingt durch Fertigungstoleranzen kann es passieren, daß ein
Platikknopf ein wenig auf der Frontplatte schrappt wenn er komplett eingedrückt
wurde. Du kannst das verhindern, indem Du beim Eindrücken des Knopfes einen
dünnen Karton oder ein 2 x gefaltetes Blatt Papier auf die Frontplatte an die Poti-
Achse hälst/legst. Der Knopf liegt dann nach dem Eindrücken auf dem Papier auf und
wenn Du dieses wegziehst schwebt er ganz knapp über der Frontplatte ohne diese zu
berühren.
Knöpfe mit Schraube aufsetzen
Falls Deine Edition Aluminium-Knöpfe mit einer kleinen Madenschraube bietet: drehe
die untere Reihe der Potis so, daß ihre Abflachung möglichst genau nach oben zeigt.
Dann kannst Du die erste Reihe Knöpfe - mit der Strichmarkierung senkrecht
ausgerichtet - festschrauben. Bei den anderen beiden Reihen ist es etwas schwieriger.
Die Schraube des Knopfes muss möglichst genau auf der entgegengesetzen Seite der
Potiachsenabflachung liegen. Das funktioniert recht gut wenn man die Potis z.B. auf
Linksanschlag dreht.
Aufbauanleitung 'Stereoping Synth Controller'
V1.6 - 09.2018
© Stereoping Germany, Meschede 2018

Werbung

loading