Festplatte
Sollten Festplattenprobleme auftreten, wenden Sie sich an das Kapitel „Festplat-
tenspeicher und Festplatte". Wird allerdings ausgegeben, dass keine Festplatte
gefunden werden kann, müssen Sie sich an den Kundendienst wenden.
Recorder zurücksetzen
Sollten Probleme mit dem Recorder auftre-
ten, die Sie nicht lösen können, versuchen
Sie, den Recorder auf die Werkseinstel-
lungen zurückzusetzen. Danach hat der Re-
corder dieselben Einstellungen wie nach der
ersten Inbetriebnahme. Beachten Sie, dass
ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
ein Löschen sämtlicher benutzerdefinierter
Daten, wie zum Beispiel Kanäle, Kanallisten
usw. zur Folge hat.
Gehen Sie zu Hauptmenü → einstel-
1.
lungen → installation → wartung →
zurücksetzen.
2.
Drücken Sie
3.
Möchten Sie ausserdem die Festplatte löschen, setzen Sie festpl. initialisieren
auf ja. In diesem Fall gehen auch die Aufnahmen verloren.
4.
Drücken Sie
5.
Nach einer Weile sehen Sie den Begrüssungsbildschirm. Danach folgt die
erstmalige Installation. Siehe Kapitel „Installation".
Sie können den Recorder auch mithilfe des Frontpaneels zurücksetzen. Dabei
stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
•
Weiches Zurücksetzen – Startet den Recorder neu, löscht aber nicht Ihre
Favoriten oder persönlichen Einstellungen usw. Drücken Sie dazu gleichzeitig
5 Sekunden lang die Tasten
Klappe). Sobald Sie die Tasten loslassen, wird der Recorder neu gestartet.
•
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen – entspricht dem Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen über das Menü. Drücken Sie dazu gleichzeitig 5 Sekun-
den lang die Tasten
Sobald Sie die Tasten loslassen, wird der Recorder neu gestartet und die
Neuinstallation erfolgt.
Bedienungsanleitung
, um die zurücksetzen auf ja zu setzen.
, um den Vorgang zu starten.
und
und
(die Tasten befinden sich unter der Klappe).
Zurücksetzen
(die Tasten befinden sich unter der