Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichert ClearChart 4P Bedienungsanleitung Seite 29

Polarisiertes digitales sehschärfesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation, Merkmale und Funktionen
Fernbedienungsfunktionen
CONT
Bestimmen Sie bei jeder Frequenz die geringste Kontraststufe, bei der der Patient das Sinus-
(KONTRAST)
kurvenraster auf der Anzeige noch erkennen kann. Ändern Sie die Richtung des Ziels mit
(Forts.)
den RECHTS-/LINKSPFEILEN und fragen Sie den Patient, ob die Sinuskurven senkrecht
oder nach rechts oder nach links geneigt sind. Drücken Sie den AUFWÄRTSPFEIL, um das
Ziel zur nächsten Frequenz zu schalten.
Wenn Sie für alle fünf Frequenzen die niedrigste Kontraststufe ermittelt haben,
drücken Sie erneut den AUFWÄRTSPFEIL. Es wird eine Kurvendarstellung der
Kontrastempfindlichkeit eingeblendet. Die Kontrastempfindlichkeit wird nach Michaelson
berechnet. Hier steht L(max) für den höchsten und L(min) für den kleinsten Luminanzwert:
Auf der Anzeige ist eine grüne Bezugslinie für die Kurve der Kontrastempfindlichkeit zu
sehen. Die rote Linie zeigt die Kontrastempfindlichkeit des Patienten bei jeder Sinuskur-
venfrequenz. Die Frequenz- und Kontrastempfindlichkeitsdaten können auch auf ein
USB-Laufwerk exportiert werden.
13785-101-GER Rev. C
(Fortsetzung)
KE = L(max) - L(min)
L(max) + L(min)
(Fortsetzung)
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis